Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – die Wechseljahre sind für viele Frauen eine herausfordernde Zeit. Doch sie markieren nicht nur das Ende einer Lebensphase, sondern auch den Beginn einer neuen. Zum Tag der Menopause am 18. Oktober möchte die VIACTIV Krankenkasse Frauen ermutigen, die Wechseljahre als Chance für mehr Selbstfürsorge, Bewegung und Entspannung zu sehen. Rund neun Millionen Frauen in Deutschland befinden sich aktuell in den Wechseljahren. Zwei Drittel von ihnen berichten über Beschwerden, ein Drittel fühlt sich dadurch stark eingeschränkt. Dabei können ein bewusster Lebensstil, Bewegung und Entspannungstechniken entscheidend dazu beitragen, diese Phase positiv zu gestalten.
Lebensstil als Schlüssel: Bewegung, Ernährung, Entspannung
Studien zeigen: Sport, Achtsamkeit und eine ausgewogene Ernährung können typische Beschwerden deutlich lindern. So hilft regelmäßige Bewegung gegen Schlafprobleme und Stimmungsschwankungen, während eine bewusste Ernährung das hormonelle Gleichgewicht unterstützen kann. Auch Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung (PMR) tragen dazu bei, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die VIACTIV Krankenkasse unterstützt Frauen in dieser Lebensphase mit einer Reihe moderner praxisnaher Angebote:
– Online-Kurs „Progressive Muskelentspannung für die Wechseljahre“ mit femfeel. Der zertifizierte Präventionskurs kann helfen, Schlafprobleme, Nervosität und Stimmungsschwankungen zu reduzieren. Zusätzlich kann die femfeel App mit zahlreichen medizinischen Wissensartikeln und Hilfsangeboten für die Wechseljahre für 6 Monate genutzt werden. Die Kosten übernimmt die VIACTIV im Rahmen des Präventionsbudgets.viactiv.de/femfeel
– Gesundheitswissen speziell für Frauen: Hintergründe, Tipps und wissenschaftlich fundierte Informationen rund um Frauengesundheit – übersichtlich und alltagsnah aufbereitet.viactiv.de/gesundheitswissen/frauengesundheit
– FEMNA Care – digitale Unterstützung bei Endometriose: Innovative Online-Beratung und Begleitung bei Endometriose-Beschwerden.https://ots.de/Lfa3TJ
Darüber hinaus informiert die VIACTIV über weitere Aspekte eines gesunden Lebensstils:
– Warum Sport für Frauen ab 50 wichtig ist (https://www.viactiv.de/gesundheitswissen/warum-ist-sport-fuer-frauen-ab-50-wichtig)
– Ernährung in den Wechseljahren: „Wechsel, ja bitte!“ (https://www.viactiv.de/gesundheitswissen/ernaehrung-in-den-wechseljahren)
Selbstfürsorge statt Schweigen
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine natürliche Veränderung. Es ist an der Zeit, dass Frauen offen darüber sprechen – und sich Unterstützung holen. Mit einem gesunden Lebensstil, Bewegung und Entspannung können Frauen aktiv dazu beitragen, diese Lebensphase positiv zu gestalten und mit neuer Kraft in die zweite Lebenshälfte starten.
Pressekontakt:
Monika Hille
Fon: 0451 87187-750
Mail: monika.hille@viactiv.de
Original-Content von: VIACTIV Krankenkasse, übermittelt durch news aktuell