London, 29. Juni 2010 – ShopStyle, das internationale Social Shopping-Portal für Fashion und Lifestyle, startet in Deutschland ab sofort das neue Programm ShopSense für Lifestyle-Blogger und Online-Publisher.
ShopSense bietet Bloggern und Online-Medien wertvollen visuellen Content, der einfach in den eigenen Blog oder die eigene Webseite integriert werden kann. Blog-Posts oder Online-Artikel können so um coole Looks & Styles – entweder liebevoll individuell kreiert oder bequem automatisch generiert – ergänzt werden. ShopSense verbindet zudem Content mit Commerce: Die präsentierten Produkte können die Leser gleich per Klick bei den angeschlossenen Shops erwerben.
ShopSense hält für unterschiedliche Publisher-Bedürfnisse das passende Werbemittel bereit: Mit den kontextsensitiven Ads werden passende Inhalte automatisch angezeigt. Wer seinen Content lieber individuell gestalten möchte für den stehen spezielle Ads, Layouts und ausgewählte Widgets zur Verfügung. Diese gibt es in dynamischer oder statischer Form.
ShopSense ermöglicht Bloggern und Online-Publishern zusätzliche Einnahmen zu generieren. Die Publisher werden für Händlerklicks auf Cost per Click-Basis vergütet. Die ShopSense-Nutzer haben damit nicht nur die Möglichkeit ihren Onlineauftritt mit relevanten Content aufzuwerten, sondern können diesen auch monetarisieren.
„Wir denken, dass ShopSense auch in Deutschland von Bloggern und Publishern gut aufgenommen werden wird. Die Erfolgsformel des Programms ist einfach: attraktiver visueller Content, der einfach einzubinden und mit dem zudem zusätzliche Einnahmen erzielt werden können“, meint Shannon Edwards, Director ShopStyle Europe.
In den USA wurde ShopSense im Oktober 2008 gelauncht, in Großbritannien im März 2010. Das Programm verzeichnet in beiden Ländern großen Erfolg bei Bloggern, wie zum Beispiel Fashionologie, CheapChica’s oder BudgetBabe, sowie Online-Publishern, wie der amerikanischen Glamour, dem People Magazin oder der Instyle.
ShopStyle gehört zu Sugar Inc, einem Online-Media-Netzwerk, das u.a. über zahlreiche Blogs und die eigene Blog-Platform OnSugar verfügt. Diese Publisher-Expertise ist bei der Entwicklung von ShopSense eingeflossen.