Auch das Internetportal billiger-mietwagen.de sucht immer wieder nach erfahrenen Web-Entwicklern und Produkt-Managern. „Viele Bewerber interessieren sich neben dem Gehalt stark für Bedingungen und Stimmung am Arbeitsplatz“, so Geschäftsführer Jochen Cholin. 2012 schuf das Unternehmen den Bereich des Feel good-Managements und besetzte ihn intern. In ihrer neuen Funktion plant Feel good-Managerin Lena Blinstein seitdem Firmen-Events wie Go-Kart-Rennen oder gemeinsame Ski-Ausflüge in den Alpen. Doch nicht nur Freizeitaktivitäten sorgen für Zufriedenheit und positive Firmenkultur. Auch familienfreundliches Arbeiten durch Gleitzeitmodelle können Bewerber davon überzeugen, sich für eine bestimmte Firma zu entscheiden. „Unsere Mitarbeiter schätzen außerdem die Möglichkeit, in unserer großen Küche mittags in Gruppen selbst zu kochen und sich dabei gesund zu ernähren“, erzählt Jochen Cholin.
Für den Beruf des Feel good-Managers existiert kein klares Anforderungsprofil. Die Beauftragten kommen aus Bereichen wie Event Management oder haben Geisteswissenschaften oder wie Lena Blinstein BWL studiert. Wichtig sind allerdings soziale Kompetenzen wie Empathiefähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und der Wille, bestimmte Vorstellungen der Mitarbeiter gegenüber der Geschäftsführung durchzusetzen. So wertet Blinstein zum Beispiel regelmäßig Wünsche und Verbesserungsvorschläge aus, die ihre Kollegen wahlweise anonym in einen Optimierer-Kasten einwerfen, und kümmert sich um deren Umsetzung.
Über das Arbeiten und die Atmosphäre bei billiger-mietwagen.de berichten Mitarbeiter aus persönlicher Sicht im Firmen-Blog unter http://blog.billiger-mietwagen.de/ueberuns.