Erschreckend hoch ist der Anteil der Kinder in Österreich, die zu dick sind. Diese belasten schon sehr früh das Gesundheitssystem und die Eltern halten sich trotz ärztlicher Ratschläge nicht an die Ernährungspläne. Folgeerkrankungen wie Diabetes mellitus, aber auch Bluthochdruck, selbst Folgen wie Schlaganfall oder Rückenschmerzen und auch Krebserkrankungen sind die Folgen von dieser falschen Ernährung. Natürlich fehlt es den Österreichern auch an Bewegung. Dabei sind allein in Wien zahlreiche Joggingstrecken vorhanden. Und auf dem Land hat man erst recht einige Möglichkeiten sich zu bewegen.
Wie auch in den Nachbarländern ist man in Österreich leider auf dem besten Weg ein Volk der Fettleibigen zu werden. Wer sich indes an die Verhaltensregeln hält, der kann auch auf schnellstem Weg ganz stark abnehmen. Und dies führt schließlich dazu, dass der Österreicher auch mal im Versandhauskatalog von http://www.klingel.at auf den Seiten nachsehen kann, wo Mode für wirklich schlanke Menschen angeboten wird. Und die Mode 2011 erfordert es wirklich, dass man zum Teil sehr mutig ist. Und natürlich auch schlank. Allerdings gibt es immer noch die Tuniken, die auch 2011 in der Mode nach wie vor vorhanden sind. Diese Oberbekleidung ist bekanntlich besonders weit geschnitten und kann sehr gut kaschieren.