Der perfekte Start in die Modebranche ist das A und O und so stehen viele junge Menschen nach ihrem Schulabschluss vor der Frage: Modestudium, ja! Aber welche Schule und welche Ausbildung ist die Beste?
Fachhochschule, Privatschule, Berufskolleg, Berlin, München, Hamburg,…
Die finale Entscheidung möchten wir niemandem abnehmen, aber wir können den Weg dorthin erleichtern. Deshalb hat unser Team aus Modefachleuten eine Checkliste zusammengestellt, die die Suche erleichtern soll. Anzuwenden ist das Ganze folgender Maßen:
Es gibt unzählige Modeschulen im In- und Ausland (eine komplette Übersicht findet man auf www.modeopfer110.de im Bereich Mode&Job). Hat man sich für einen engeren Kreis entschieden, sollte man entweder telefonisch mit der Schule in Kontakt treten oder der Institution am besten einen Besuch abstatten. Und genau hier kommt die Checkliste zum Einsatz. Dort sind die wichtigsten Fragen aufgelistet, die den Schulleitern, Professoren, Dozenten und Studenten gestellt werden sollten.
Wie zum Beispiel:
Ist die Schulleitung ständig im Haus? Für Schüler erreichbar?
Kann man an der Schule Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler einsehen?
Unterstützt die Schule ihre Studenten bei der Wohnungs- und WG-Suche?
Gibt es Kooperationen mit der Industrie? Projekte in Zusammenarbeit mit Firmen?
Bestehen Kontakte zu ausländischen Schulen? Gibt es Austauschprogramme?
Sind Praktika Pflicht während des Studiums? Und gibt es Hilfe bei der Suche?
Bietet die Schule Kurse an, die mich auf zukünftige Bewerbungen vorbereiten?
Hat jeder Schüler im Unterricht einen eigenen Computer?
u.s.w.
Anhand der ausgefüllten Listen können nun die Angebote der Modeschulen auf einen Blick verglichen werden und schon kann eine Entscheidung getroffen werden. Eine gute Modeschule erkennt man letztendlich an der Fülle ihrer positiven Eigenschaften.
Modeopfer110 hat sich unter anderem auf die Förderung des Modenachwuchses spezialisiert. So hat sich das Portal zu der einzigen Plattform entwickelt, die kompetent und ausführlich Tipps und Infos rund um das Thema Mode und Beruf bereitstellt. Hier haben Berufseinsteiger und Studenten die Möglichkeit, alles Wissenswerte zu Themen wie Modeschulen und Studium, Praktikum und Berufseinstieg, Bewerbung und Jobsuche, Selbstständigkeit und Festanstellung speziell in Bezug auf die Modebranche zu erfahren.
http://www.modeopfer110.de/know-how/mode-job/modeschulen.html