Freeriden Mitte März laufen im Skigebiet Silvretta Montafon die Open-Faces-Freeride-Series (15.03.14) an. Diese sind Teil der Freeride-World-Qualifier-Serie und bringen die besten Nachwuchs-Freerider aus ganz Europa nach Vorarlberg, Österreichs westlichstes Bundesland. Für den Vorarlberger Simon Wohlgenannt war das Freeride-Festival am Hochjoch 2008 der Türöffner zur Freeride-World-Tour. Er und Marco Feichtner sind die „Snowboard-Aushängeschilder“ des Montafon. Die hochkarätigen Events sind jedoch nicht der einzige Grund, warum skiinfo.de Silvretta Montafon im Vorjahr als bestes Skigebiet Österreichs für Variantenfahrer und Freerider ausgezeichnet hat. Das neue Freeride-Center in der Bergstation der Grasjoch Bahn informiert über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation, die 31 Kilometer ausgewiesenen Skirouten im freien Gelände und geführten Touren. Zur Übung mit der Lawinenausrüstung gibt es beim Freeride-Center ein permanentes LVS-Suchfeld. Vor dem Start ins Abenteuer können Freerider bei LVS-Checkpoints an fünf Bergstationen ihr Lawinenverschüttetensuchgerät überprüfen. Das Montafon mit seinen fünf Skigebieten ist auch das größte Tourengebiet Vorarlbergs. Mit seinen perfekten Freeride-Facilities zieht es Hobby-Freerider und Profis gleichermaßen an. Zu den ausgewiesenen Skitouren- und Freeride-Bergerlebnissen zählt die knapp siebenstündige, grenzüberschreitende Madrisa Rundtour – einmal in die Schweiz und zurück. Legendär ist die Nidla-Variantenabfahrt in Gargellen, die über 500 Höhenmeter oder 387 Schwünge talwärts führt. Für beide Freeride-Erlebnisse sind Skiguides der Skischule Gargellen die kundigen Begleiter, ebenso wie bei einer Gargellner Pistentour nach Einbruch der Dunkelheit. Ein Muss ist der Gipfelsturm Zamangspitze an der Grasjoch Bahn, der mit einer sensationellen Tiefschnee- oder Firnabfahrt nach St. Gallenkirch ausklingt. Die Silvretta-Skisafari startet frühmorgens mit der Vermuntbahn-Bergfahrt in Partenen und führt über die Silvretta Bielerhöhe bis nach Galtür. Per Pistenbully geht es danach retour zur Talabfahrt vom Zeinisjoch bis zum Ausgangspunkt in Partenen. Die Silvretta Bielerhöhe mit ihren Berggasthöfen und Alpenvereinshütten ist ein begehrter Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Skitouren und unberührte Tiefschneeabfahrten.
Einladung zur Pressekonferenz: Montafon – mit dem größten Skigebiet
Vorarlbergs – ANHANG Die Arbeiten auf der größten Baustelle Vorarlbergs sind in vollem Gange. Die Silvretta Montafon ist auf dem Weg, das größte Skigebiet Vorarlbergs zu werden. Möglich wird diese spektakuläre Erweiterung mit dem Bau zweier neuer Bahnen, die St. Gallenkirch mit der Bergstation Hochalpila im Grasjochgebiet verbindet. Die geplante Eröffnung ist am 08. Dezember 2011, rechtzeitig zur neuen Skisaison. Das Investitionsvolumen der Grasjoch und Hochalpila Bahn umfasst 30...
Die Freeride World Tour 2011 geht in die Startlöcher München, 11.01.2011 – bald ist es wieder soweit: die von Dakine gesponsorte Freeride World Tour geht in die nächste Runde. Die weltbesten Ski und Snowboarder, darunter auch Dakine Teamrider, gehen dieses Jahr wieder an den Start des legendären Freeride Contests....
Junge internationale Sterne- und Haubenköche im Montafon Erleben Sie am 13. Juli das zweite Treffen junger internationaler Sterne- und Haubenköche im Montafon. Genießen Sie zusätzlich den neuen Gold Spa mit der größten Saunalandschaft der Region und einem der schönsten Tepidarien der Alpen. Intakte Natur, ausgedehnte Wellness und grandiose Küche passen hier perfekt zusammen....
Dakine als Sponsor der Freeride World Tour 2011 München, 09.12.2010 - Zum wiederholten Male tritt Dakine als Sponsor der Freeride World Tour 2011 auf. Im Dakine Online-Shop gibt es zu diesem Anlass exklusiv designte Rucksäcke, und ein Handschuhmodell in limitierter Auflage....
Freeride World Tour 2011 – erster Sieg für Aline Bock Schon nach dem ersten Tag der Freeride World Tour 2011 hat Dakine Team-Riderin Aline Bock einen Sieg zu verzeichnen. Die 28-jährige Snowboarderin durfte sich bereits zwei Mal Freeride World Champion nennen und lässt nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Samstag auf einen erneuten Gesamtsieg hoffen....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.