Der traditionsreiche Kunstsalon Franke-Schenk handelt mit hochkarätigen Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Kunstobjekten vom 16. – 20. Jahrhundert und gehört zu den führenden Galerien des internationalen Kunstmarktes. Seit 1913 liegt der Schwerpunkt bei den Alten Meistern, dem 19. Jahrhundert, der klassischen Moderne, dem Impressionismus und dem deutschen Expressionismus. Neben fachkundiger Kompetenz im An- und Verkauf (http://www.kunstsalon-franke-schenk.de/de/leistungen/verkauf) sowie bei Schätzungen, Echtheitsprüfung und Expertisen stehen die Experten des Kunstsalons ihren Kunden bei allen Fragen der Sammlung, Restaurierung und Archivierung zur Seite.
verwandte Themen:
Museum Wiesbaden / Verlängert bis 4. März 2012: Sonderausstellung Alexej von Jawlensky und Josef Albers Mit großem Erfolg zeigt das Museum Wiesbaden Alexej von Jawlensky und Josef Albers im Dialog. Die zunächst bis 5. Februar 2012 anberaumte Sonderausstellung, die das Werk beider Künstler in seinen Facetten zeigt, wird um einen Monat verlängert. Jawlensky wird vorgestellt mit Hauptwerken aus seinen Münchner, Schweizer und Wiesbadener Jahren, Albers mit Arbeiten des noch im Gegenständlichen verhafteten Frühwerks sowie aus den späteren Serien Violin...
Überstunden für erfolgreiche Expressionisten – Verlängerte Öffnungszeiten im Museum Wiesbaden Das Museum Wiesbaden kann zur Ausstellung "Das Geistige in der Kunst - Vom Blauen Reiter zum Abstrakten Expressionismus" bald den 50.000sten Besucher begrüßen. Anlässlich der überwältigenden Besucherströme wird das Museum an den letzten beiden Wochenenden der Ausstellung die Öffnungszeiten verlängern: Samstag und Sonntag 10-20 Uhr. Die Ausstellung endet am Sonntag, dem 27. Februar 2011, ab 18.30 mit einem Konzert: Antonio Grimaldi (Z&...
Ellsworth Kelly. Schwarz und Weiß / Museum Wiesbaden / 2. März – 24. Juni 2012 Im Zuge der Jawlensky-Preisverleihung der Landeshauptstadt Wiesbaden an Ellsworth Kelly öffnet das Museum Wiesbaden die Ausstellung "Ellsworth Kelly. Schwarz und Weiß" am 2. März 2012 seinem Publikum. Nach Agnes Martin, Robert Mangold, Brice Marden und Rebecca Horn wurde der 5. Jawlensky-Preis dem amerikanischen Künstler Ellsworth Kelly für sein Lebenswerk zugesprochen. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld in Höhe von EUR 18.000 stiftet Ke...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.