Musik verbindet | ein Chopin-Konzert

Musik verbindet (© Chopin-Gesellschaft, Maciej Maziarka, Amelie Dahl )
 
Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.

Musik verbindet | Ein Chopin-Konzert

Dieses Event ist Teil der Veranstaltungsreihe Polnisches Kulturjahr 2024 in Reinbek.

Ein Klavierabend mit Anna Urz?dowska 1 (Krakau) und Malte Henrik Gohr (Hamburg)

Schloss Reinbek | 06.09.2024 | 19:30 Uhr

Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. und das Kulturzentrum Schloss Reinbek laden für den 6. September 2024 um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend in das Schloss Reinbek ein. Die Stadt Reinbek feiert im Rahmen eines Polnischen Kulturjahres 2024 die 25jährige Städtepartnerschaft zwischen Reinbek und der polnischen Stadt Ko?o. Ein Höhepunkt dieser Veranstaltungsreihe ist ein Klavierabend mit Anna Urz?dowska 1 (Krakau) und Malte Henrik Gohr (Hamburg).

Die Begegnung einer jungen polnischen Pianistin mit einem jungen deutschen Pianisten in einem gemeinsamen Konzert setzt im Rahmen des Städtepartnerschaftsjahres 2024 ein weiteres Zeichen der Freundschaft und die Auswahl der gespielten Stücke wird zeigen, dass die Musik keine Grenzen kennt.

Das Klavier ist ein Spiegel der europäischen Kultur. Hamburg und seine schöne Umgebung ist als Klavierstadt ein wichtiges Schaufenster dieser Kultur. Hier spielt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald mit ihren einzigartigen Veranstaltungen eine gewichtige Rolle.

Karten für den Klavierabend am 6. September 2024 um 19:30 Uhr erhalten Sie im Vorverkauf unter

• E-Mail und Telefon: tickets@reinbek.de und 040 – 727 50 800 (Kulturkasse Reinbek)
• Online: Comfort Ticket
Eintritt: 25 € | Schüler:innen und Studierende 12,50 € | Restkarten an der Abendkasse

Schreibe einen Kommentar