Hüttenurlaub ist beliebt wie nie, die Nachfrage steigt ebenso wie der Wunsch, die Umwelt zu schonen. Wer träumt nicht von einem Hüttenurlaub in den Bergen? Von herrlichen Sonnenauf- und -untergängen, kristallklarer Bergluft, rauschenden Wildbächen, knisterndem Kaminfeuer, der absoluten Stille oder dem berauschenden Glücksgefühl auf einem Berggipfel.
Menschen, die gerne auf einer Berghütte Urlaub machen, legen Wert auf Nachhaltigkeit und Gemütlichkeit. Was liegt da näher, als mit der Bahn anzureisen? Für jeden Gast, der seinen Hüttenurlaub von Anfang an entschleunigen möchte, ist das Reisen mit der Bahn eine sehr angenehme und komfortable Lösung.
Man beobachtet die vorbeiziehende Landschaft und kann sich schon auf den Urlaub in den Bergen einstellen. Der kleine Hunger zwischendurch wird im Speisewagen oder aus dem eigenen Rucksack gestillt, die Kinder können sich bewegen und spielen, wann sie wollen. Da beginnt der Hüttenurlaub schon bei der Anreise.
„Es freut mich ganz besonders, durch „Hüttenurlaub mit der Bahn“ einen weiteren Schritt zur Erhaltung unserer Natur sowie zur Belebung des sanften Tourismus leisten zu können,“ so Ing. Hans Sprenger, der Gründer von Hüttenland.