ie Europäische Kulturhauptstadt wird von der Europäischen Union für den Zeitraum von einem Kalenderjahr gewählt. In diesem Jahr organisiert die Stadt eine Reihe von kulturellen Ereignissen mit einer starken europäischen Ausrichtung.
Guimarães gilt als Wiege der Nation Portugal. In Vorbereitung auf die Festivitäten hat die Stadt eine Reihe von Sanierungen vorgenommen. Als wichtigster Treffpunkt für seine Bürger und Mittelpunkt der Bewunderung tausender Besucher zählt der „Praça do Toral“-Platz. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurde er vollständig zu einem wunderschönen und städtbaulich funktionalen Element der mittelalterlichen Stadt umgestaltet.
Mit der Gesamtmaßnahme beauftrage die Stadt Guimarães die Firma Alberto Couto Alves, die ihrerseits die komplette Landschaftsgestaltung an die Firma Jardins e Afins, einer auf die Gestaltung und Erhaltung von Gärten und Grünflächen spezialisiertes Unternehmen, weitervergab. „Die besondere Herausforderung lag darin, dass ein Verstreuen der Kiesfüllung auf den unebenen Flächen und Hängen verhindert werden musste, denn das hätte zu Verschiebungen und Problemen an der Oberfläche des historischen Platzes geführt“, erläutert José Oliveira, Geschäftsführer von Jardins e Afins. Um dieses Problem zu lösen und eine durchlässige Oberfläche herzustellen, kam DuPontTM Plantex® GroundGrid® zur Verbesserung der Festigkeit und zur Stabilisierung der Kiesschicht zum Einsatz.
DuPontTM Plantex® GroundGrid® ist ein innovatives, dreidimensionales Geotextil, das zur Stabilisierung von Zuschlagstoffen, Steinen, Kies oder Erdboden und damit zur Schaffung einer stabilen Oberfläche wie auf dem Praça do Toral in Guimarães eingesetzt wird. Herkömmlichen Lösungen wie wasserdichte Netze hätten die Montage neuer Entwässerungskanäle am Fuß des Hangs erforderlich gemacht. DuPontTMPlantex® GroundGrid® ist dabei nicht nur eine optimale Stabilisierung der Oberfläche, sondern sorgt zugleich für eine nachhaltige urbane Entwässerung.
Nachhaltige urbane Entwässerungssysteme (SUDS) sind Alternativen zur Kontrolle des Ablaufs von Oberflächenwasser und reduzieren gleichzeitig Einsatz von oberflächenversiegelnden Materialien wie Asphalt. Neue Richtlinien unterstützen die Verwendung von durchlässigen Systemen wie DuPontTM Plantex® GroundGrid® Neue Richtlinien unterstützen die Verwendung von durchlässigen Systemen wie DuPontTM Plantex® GroundGrid® zur Kontrolle von Regenwasser. Seine hohe Zugfestigkeit und seine Wabenstruktur verhindern das Verstreuen der Füllung sowie das Einsinken der Einbauschicht und die Bildung von Spurrillen. Das lose, poröse Füllmaterial ist sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung wasserdurchlässig. Darüber hinaus ist DuPontTM Plantex® GroundGrid® recycelbar und verrottungsfest. Dank der Summe der Eigenschaften gilt es als eine der modernsten und nachhaltigsten Lösungen für urbane Entwässerungssysteme.
Aufgrund der produktspezifischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale zählt DuPontTM Plantex® GroundGrid® bei der Sanierung von Guimarães mittlerweile als das meistverwendetste Material. Und das in einer Stadt, die beispielhaft für die Entwicklung der portugiesischen Architektur in der Zeit vom 15. bis zum 19. Jahrhundert steht und durch den konsequenten Einsatz von herkömmlichen Baumaterialien und Bauverfahren gekennzeichnet ist.
Bildrechte: Centro de Estudios da Escola de Arquitectura da Universidade do Minho (CE.EAUM)