Einem einzigen landwirtschaftlichen Betrieb gelang der Sprung in die Endausscheidung. Das Projekt BAUERNHOF BE-GREIFEN (http://www.naturhautnah.at) der Familie Metzler aus Egg im Bregenzerwald war erneut unter den besten. Bereits im Juni wurde der Betrieb mit dem Vorarlberger Holzbaupreis ausgezeichnet.
Die internationale Jury hat aus den rund 400 Einreichungen die 30 nachhaltigsten sowie klimafreundlichsten Sanierungen und Neubauten gewählt. Darunter befinden sich Projekte aus dem gesamten Alpenraum – Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und Slowenien. Diese prämierten Objekte sind in einer Wanderausstellung durch die Alpen zu sehen.
Auszug Begründung für den Bauernhof
Der Bauernhof ist auf zwei Volumen aufgeteilt: Laufstall und die Sennerei mit dem Hofladen. Die Kunden können einkaufen und einen Blick in den Stall werfen. Die Bauten sind aus Beton und Holz konstruiert. Statt mit Fachplanern arbeiteten die Architekten Klas/ Lässer aus Lustenau mit den Handwerkern aus der Region zusammen. Bregenzerwälder Handwerkskunst ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Ausgeklügelte Haustechnik
Diese Zusammenarbeit führte zu einer ausgeklügelten Haustechnik. Jene Wärme, die in der Käseproduktion anfällt, wird genutzt, um zu heizen, die Milch zu pasteurisieren und das Heu zu trocknen. Das Gras wird nicht mehr komplett auf der Wiese getrocknet, sondern mit der überschüssiger Energie am Heuboden, oberhalb des Stalles. Die Qualität des Heus wird durch die Erhaltung die wertvollen Blüten und Kräuter, die sonst am Wiesenboden liegen bleiben, gesteigert und kommt den Tieren zu gute. Der gute Geschmack der Endprodukte ist der beste Beweis.
BAUERNHOF BE-GREIFEN
Familie Egger will mit diesem Projekt interessierten Besuchern das Leben und den Kreislauf am Bauernhof näher bringen. Das vorhandene Interesse drückt sich in der Besucherzahl aus. 15.000 an der Zahl sind es bereits in diesem Jahr. Es wurde nicht nur ein energieeffizientes nachhaltiges Bauwerk, auch ein weit über die Grenzen hinaus bekanntes touristisches Projekt. Dafür gab es letztes Jahr auch den ersten österreichischer Innovationspreis für Tourismus.
Neben dem Tollhaus Bauernhof be-greifen, produziert Familie Metzler Molke-Kosmetikprodukte (http://www.molkeprodukte.com) , die in die ganze Welt versendet werden.Metzlers Ziegekäse ist auch berühmt!
Infos:
Sieglinde Götze
office@goetze-pr.at