Das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie prüft bei der Vergabe des Siegels die Aspekte Produkt-, Service – und Beratungsqualität sowie die wirtschaftliche Zukunftsausrichtung und das Unternehmensmanagement auf ökologische und soziale Verantwortung. Im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand bestehen beispielsweise die Trinkbecher aus PLA oder CPLA – beide Materialien bestehen aus Maisstärke und sind vollständig recycle- bzw. abbaubar. Auch weitere To-Go-Verpackungen wie Boxen und Schalen für Esswaren sind aus rein biologischen Produkten gefertigt – Pappe oder Bagasse, ein Werkstoff aus Zuckerrohrfasern, der ebenfalls vollständig abbaubar ist. Eis wird in Waffelbechern ausgegeben, die im Anschluss an den Eisgenuss einfach aufgegessen werden können.
Seit 2017 ist der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand Gasselbstversorger. Und im 4-Sterne-Strandhotel wurden viele Bereiche mit umweltfreundlichen LED-Leuchtmitteln ausgerüstet. Auch durch die Digitalisierung des Küchenhygienemanagements konnte durch die reine Onlinesteuerung viel Papier eingespart werden. Aktuelle Informationen erhalten interessierte Leserinnen und Leser unter https://www.weissenhaeuserstrand.de