Nächste Print Buyer University der Print Media Academy startet im Januar 2011 in Heidelberg

itätssicherung und Kostensenkungspotenziale im Druckproduktionsprozess im Fokus
? Internationale Experten vermitteln spezielles Wissen über effiziente Produktionsprozesse und neueste Druckanwendungen

Eine erfolgreiche Druckproduktion ist das gelungene Zusammenwirken von Qualität, Termintreue und Effizienz. Geht im Produktionsprozess dagegen etwas schief, führt das nicht nur zu Verspätungen, sondern hat auch Auswirkungen auf die Qualität und Kosten. Daher besteht die Herausforderung für Print Buyer darin, Druckproduktionen effizient in bestmöglicher Qualität, im Rahmen der vereinbarten Zeitschienen und des Budgets abzuwickeln. Dazu bedarf es einer speziellen Expertise.

In der Print Buyer University der Print Media Academy (PMA) in Heidelberg haben Print-Produktioner, Einkäufer, Marketing-Entscheider und Grafikdesigner in Werbe- und Produktionsagenturen, Verlagen sowie werbetreibenden Unternehmen über vier Tage die Gelegenheit, effiziente Produktionsprozesse und neue, erfolgversprechende Druckanwendungen kennenzulernen. Die Teilnehmer erfahren, worauf sie bei der Beschreibung der Druckanforderungen, bei der Auswahl der Druckdienstleister und bei der Beauftragung achten müssen. Darüber hinaus lernen sie, die Druckqualität anhand objektiver Kriterien sicher zu beurteilen, um selbstständig eine Druckfreigabe erteilen zu können. Insgesamt vermittelt das viertägige Seminar ein Verständnis von Print in all seinen für die Auftraggeber wichtigen Facetten.

Um den Teilnehmern ein effizientes Lernen zu ermöglichen, ist die Gruppengröße begrenzt. Für die praxisnahen Themen arbeiten die Teilnehmer mit modernster Ausstattung und lernen dabei die heute zur Verfügung stehenden Prozesse und das erreichbare Qualitätsniveau kennen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Print Media Advisor“, das ihre Kenntnisse bescheinigt, komplexe Print-Projekte national und international steuern zu können.

Die englischsprachige Print Buyer University findet vom 25. bis 28. Januar 2011 in Heidelberg statt und kostet 1.550 Euro (zzgl. MwSt.). Ausführliche Informationen, Referenzen und weitere Angebote für Print-Auftraggeber finden Sie unter www.print-media-academy.com

Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Telefon: 06221 92 5077
Telefax: 06221 92 99 5077
E-Mail: matthias.hartung@heidelberg.com

Schreibe einen Kommentar