Blick von Balkon Zwar teilt der Gebirgsstock Latemar (2.842 m) Südtirol und Trient geografisch, doch verbindet er auch Menschen über alle anderen Grenzen hinweg. Denn rund um das mächtige Dolomitenmassiv liegt ein Wander- und Mountainbike-Eldorado, das Naturliebhaber aus aller Herren Länder in seinen Bann zu ziehen vermag. Diese Faszination geht bereits frühmorgens vom Sonnenaufgang aus, der die schroffen Bergzinnen des Latemar in sein sanftes Rosarot taucht. Gäste des Kräuterhotels Zischghof können dieses Naturschauspiel bereits vom Frühstückstisch aus verfolgen. Langsam, aber stetig, erhebt sich dann das weltbekannte Rosengarten-Latemar-Massiv aus der Morgendämmerung, steigt hoch über dem Zischghof auf und legt Naturliebhabern ein wunderbares Fleckchen Erde zu Füßen. So kommen Radler und Mountainbiker im UNESCO-Weltnaturerbe schnell „auf Touren“, ob sie nun mit dem Mountainbike über abenteuerliche Bergtrails fahren oder mit dem Rennrad über Dolomitenpässe. Schließlich warten zwischendurch traumhafte Aussichten und genussvolle Einkehrpausen als Belohnung. Durch Obereggen führt auch die Transalp-Strecke, die von Mittenwald in Deutschland bis nach Riva am Gardasee führt. Wer hingegen den Fels unter seinen Füßen spüren möchte und einen Gipfelsieg erringen will, wagt sich stets angeleitet von erfahrenen Bergführern, auf einen der faszinierenden Klettersteige in den Dolomiten. Wer es etwas bequemer mag, begibt sich vom Zischghof aus auf eine Höhenwanderung oder nützt eine der Aufstiegsanlagen unweit des Hotels, um so bequem und flott hoch hinaus zu kommen.
Blütenpracht auf den Eggentaler Almen (08.06.–29.06.13)
Leistungen: 7 N. mit würzigem Bergfrühstück und 4-Gänge-Wahlmenü verfeinert mit den Kräutern des Tages, festliches Galadinner am Sonntag, Aperitif-Empfang auf der Sonnenterrasse, Frühjahrswanderung im UNESCO-Weltnaturerbe, Besichtigung des Weinkellers inkl. Weinverkostung, Massage mit Kräuterölanwendungen (30 min.), alle Zischghof-Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 515 Euro.
Würzige Bergluft und ein „scharfes“ Kräuterhotel: Vom Zischghof in das Wandergebiet Latemar Wenn der Sonnenaufgang die Bergzinnen der Dolomiten rosarot färbt, sind die Gäste des Kräuterhotels Zischghof live dabei. Sie verfolgen vom Frühstückstisch aus das Naturschauspiel, denn sie haben sich für ein Urlaubsdomizil mit 1-a-Lage in einem der schönsten Dolomitentäler entschieden. Das weltbekannte Rosengarten-Latemar-Massiv erhebt sich hoch über dem neu umgebauten Viersternehotel und legt den Naturgenießern ein Wander- und Bergeldorado im ...
Neue alpine Urlaubswelt auf Erfolgskurs: Der Zischghof überzeugt mit Naturgenuss im Kräuterhotel Im Viersternehotel Zischghof in Obereggen, Südtirols erstem Kräuterhotel, ist eine einzigartige Symbiose gelungen: Die Vorzüge der einfachen, gesunden Lebensweise auf den Südtiroler Bauernhöfen mit den über Generationen überlieferten Traditionen verbinden sich genial mit modernem Wellness-Lifestyle....
Mountainbike-Eldorado ArberLand kommt bei Medienvertretern bestens an Regen (di) Auf Einladung des Touristischen Service Centers (TSC) testeten Medienvertreter aus Deutschland und Tschechien bereits zum 2. Mal in diesem Jahr die Mountainbikeregion ArberLand. Im Rahmen der 3-tägigen Pressereise wurden die Journalisten nicht nur mit allen wissenswerten Fakten rund um das Thema Mountainbiking versorgt - sie hatten auch Gelegenheit, die Vorzüge der Region auf zwei Rädern aus eigener Erfahrung kennen zu lernen....
Der Zischghof besinnt sich auf das Ur-Bedürfnis der Menschen Mit dem Start in die kommende Wintersaison steht es für die Gastgeber in dem Südtiroler Zischghof fest: Sie wollen den Gästen in ihrem Haus ein Ambiente bieten, in dem sie ihre fünf Sinne wieder bewusst erleben dürfen....
Gute Aussichten für Naturliebhaber – Urlaub im Wander-Eldorado Wandern liegt voll im Trend – keine Spur mehr vom einst angestaubten Image des faden Spazierens über Stock und Stein! Immer mehr Menschen zieht es deshalb sommers aus den heißen Städten direkt in die Alpen. Mit mehr als 295 Kilometer an markierten Wanderwegen und Alpinsteigen präsentiert sich das „wanderbare“ Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach als eines der größten Wandergebiete im Nationalpark Hohe Tauern. Rund 40 Almen und Berghütten sind in den...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.