Naturbewusst leben mit naturbo
Gerade in der heutigen Zeit achten die Menschen sehr darauf, so ökologisch und umweltbewusst wie möglich zu bauen. Hierfür ist die Kirsch GmbH genau der richtige Partner. Mit ihrem europaweit durch Patentanmeldung geschütztem naturbo-Lehmputz-Trockenbausystem bringt sie Natur pur in jedes Haus. Die Lehmbauplatten verfügen über einen sehr hohen Vorfertigungsgrad, was die Trocknungszeit auf bis zu 24 Stunden verkürzt. Aus diesem Grund kann auch auf eine vollflächige Verspachtelung verzichtet werden. Nur der Lehm-Finishputz muss nach Montage und Kantenverspachtelung noch aufgetragen werden. Der Bauherr spart durch diese Bauweise nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld während der Bauphase. Der Feuchtigkeitseintrag wird um ca. 90 Prozent reduziert. Damit eignet sich naturbo ideal für Holzhäuser, Renovierung und Sanierung von bestehenden Gebäuden und für jede Art von Trockenbau. Es ist ausschließlich für Innenräume einschließlich Bad und WC konzipiert.
Lehmputz – ausgezeichneter Ruf aufgrund vieler Vorteilen
Lehmputz, ein Gemisch aus Schluff, Ton und Sand, hat seinen hervorragenden Ruf als Baustoff aufgrund der vielfältigen Vorteile gegenüber anderen Materialien. Der reguliert die Luftfeuchtigkeit, bindet Gerüche und Schadstoffe, speichert Wärme und trägt damit zum Energiesparen bei. Auch für Allergiker ist Lehmputz optimal. Zudem wird ihm eine reduzierende Wirkung auf Elektrosmog nachgesagt. Seit naturbo sind die Nachteile von Lehmputz überwunden, so dass er im Grunde genommen hat diese Bauweise nur Vorteile und ist nicht umsonst bereits seit Jahrtausenden ein sehr beliebtes Baumaterial.