Am ersten Tag startet die Wanderung in Schwäbisch Hall-Hessental am Bahn-hof, was eine Anreise mit dem Zug optimal ermöglicht. Kultur und Natur bieten auf der 17 Kilometer langen Tour bis nach Braunsbach eine perfekte Mischung. Das Kloster Comburg, die Altstadt von Schwäbisch Hall oder das Schloss in Elternshofen säumen die Wanderung. Die 23 Kilometer lange zweite Tages-etappe nach Mulfingen-Heimhausen beginnt im tief eingeschnittenen Kochertal, bevor die Hohenloher Ebene erklommen und überschritten wird. Im wunder-schönen Jagsttal liegt das Etappenziel. Das verkehrsfreie Rötelbachtal, sicher-lich eines der schönsten Täler des Hohenloher Landes, wird am letzten Tag durchwandert. Nach 18 km endet die Tour in Blaufelden, ebenfalls am Bahnhof.
Die Touristikgemeinschaft sorgt für den Gepäcktransport. Wer eine geführte Gruppenwanderung testen möchte, kann sich auch nur für einen Tag anmel-den.
Genauere Informationen sowie einen Flyer über alle geführten Wanderungen in 2011 sind erhältlich beim Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V., Münz-straße 1, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 0791 755 7444, www.hs-tourismus.de.