NATURNOTIZEN
KULTUR: EIN TAG, EIN JAHR, EIN JAHRGANG
Zur Generalprobe des Kultur-Projektes „NaturNotizen“ am
Donnerstag, dem 9. Juni 2011 um 11 Uhr und dem anschließenden
Pressegespräch um 12.30 Uhr im Frankfurt LAB, Schmidtstraße 12, laden
wir Sie herzlich ein.
150 Schüler präsentieren ein einmaliges interdisziplinäres
Gesamtkunstwerk in einem von ihnen selbst künstlerisch gestalteten
Bühnenbild. Die Kunst-, Musik-, Literatur- und Tanzperformance ist
zugleich Höhepunkt und Abschluss des „Kulturtag-Jahres“ an der
Bettinaschule Frankfurt, in dem fünf Partner gemeinsam mit den
Schülern der gesamten Jahrgangsstufe 7 ein Kulturprojekt umgesetzt
haben: Einmal wöchentlich arbeiteten die Schüler mit den Künstlern
der unterschiedlichen Disziplinen intensiv in den Bereichen Bildende
Kunst, Musik, Tanz und Literatur.
Die ALTANA Kulturstiftung, die Stiftung Polytechnische
Gesellschaft, die Bettinaschule, die Forsythe Company und die
Internationale Ensemble Modern Akademie haben dieses neuartige
interdisziplinäre Bildungsprojekt realisiert.
Gerne möchten wir Ihnen die „NaturNotizen“ vorstellen und
gemeinsam mit Ihnen über das Konzept, die gewonnenen Erfahrungen und
Ergebnisse sowie über Ausblicke in die Zukunft sprechen.
Als Gesprächspartner erwarten Sie Dr. Andrea Firmenich, Leiterin
der ALTANA Kulturstiftung, Dr. Roland Kaehlbrandt,
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft,
Judith Ullrich-Borrmann, Leiterin der Bettinaschule, Uwe Dierksen,
Musiker des Ensemble Modern und Dorsey Bushnell von der Forsythe
Company. Friederike Schönhuth, Leiterin des Bildungsprogramms der
ALTANA Kulturstiftung und weitere am Projekt unmittelbar beteiligte
Künstler, Dozenten und einige der beteiligten Schüler werden anwesend
sein und Ihre Fragen beantworten.
Gerne vereinbaren wir auch Interviewtermine.
Pressekontakt:
Maria Nußer-Wagner
Leitung Kommunikation
ALTANA Kulturstiftung
maria.nusser-wagner@altana-kulturstiftung.de
www.altana-kulturstiftung.de
Am Pilgerrain 15
61352 Bad Homburg v.d.Höhe
Telefon 06172 404-122
Fax 06172 404-130