Stuttgart, 11. November 2013 – Die Jahrestagung der DÖSGHO ist auch im Jahr 2013 wieder auf reges Interesse bei über 5.000 Teilnehmern gestoßen. In mehr als 200 Veranstaltungen wurden aktuelle Daten aus den unterschiedlichen Bereichen der Hämatologie und Onkologie präsentiert und diskutiert. hematooncology.com sprach mit Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wien) und Prof. Dr. Michael Pfeilstöcker (Wien) über die neuen Entwicklungen in Diagnostik und Therapie und darüber, was die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse für die tägliche Arbeit mit Patienten mit multiplem Myelom und myelodysplastischen Syndromen bedeuten können.
„Wir sind froh, dass wir diese international renommierten Experten für unsere Interviews gewinnen konnten. Durch ihr Expertenwissen kann die aktuelle Datenlage zu multiplem Myelom und myelodysplastischen Syndromen direkt für die praktische Arbeit in Klinik und Praxis genutzt werden“, so Dr. med. Christofer Coenen, geschäftsführender Gesellschafter der medizinwelten-services OHG.
Interessierte Ärzte können auf der Plattform einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über anstehende Kongresse, neue Kongressberichte und interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert.
Stuttgart, den 11. November 2013
verwandte Themen:
Neues vom Europäischen Krebskongress (ECC) 2013 in Amsterdam – auf www.hematooncology.com Auch in diesem Jahr bot der ECC vom 27.09.–01.10.2013 wieder eine Fülle von Vorträgen, Fallstudien und Diskussionen zu Forschungsergebnissen und Therapiemöglichkeiten in der Onkologie. Bei diesem breiten Themenspektrum war es wichtig, nicht den Überblick zu verlieren. Daher können sich interessierte Ärztinnen und Ärzte über die wichtigsten Kongressinhalte in einer übersichtlichen Zusammenfassung auf www.hematooncology.com informieren – diesmal zum The...
Weltweites Qualitätssiegel für die UKL-Hämatologie/internistische Onkologie ltweites Qualitätssiegel für die UKL-Hämatologie/internistische Onkologie Die Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Universitätsklinikum Leipzig hat erneut das anerkannte JACIE-Zertifikat erhalten. Mit diesem Akkreditierungssystem wird den Leipziger Experten die Umsetzung internationaler Qualitätsstandards bestätigt. In einem zweitägigen Prüfbesuch wurden alle Abläufe in der Knochenmarkstransplantation von drei externe...
Onkologische Versorgung rückt in den Fokus
7. Euroforum-Jahrestagung „Onkologie“
25. und 26. April 2012, Welcome Hotel Frankfurt 21. März 2012. "Krebs wird zunehmend zu einer chronischen oder gar heilbaren Krankheit", sagt Dr. Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesell¬schaft (DKG). Laut einer Hochrechnung des Robert-Koch-Instituts leben derzeit in Deutschland etwa 1,4 Millionen Menschen, bei denen innerhalb der letzten fünf Jahre Krebs diagnostiziert wurde. Zwar seien 2008 etwa 470.000 Menschen neu an Krebs erkrankt - 70.000 bis 80.000 mehr als zehn Jahre zuvor - doch der...