Neu bei ESCCAP: Informationsfilm zum Wurmbefall beim Pferd

Pferde können von einer Vielzahl unterschiedlicher Parasiten des Verdauungstrakts befallen werden. Zu den häufigsten zählen in Deutschland unter anderem Spulwürmer, kleine und große Strongyliden, Pfriemenschwänze sowie Bandwürmer. Die Tiere stecken sich in der Regel auf der Weide teilweise aber auch im Stall an, indem sie infektiöse Parasitenstadien aufnehmen.

Mögliche Symptome eines Befalls sind beispielsweise Durchfall, Verstopfung, Kolik oder sogar ein gefährlicher Darmverschluss. Dazu kommen je nach Art und Schwere der Infektion häufig unspezifische Krankheitszeichen wie Gewichtsverlust, Fieber oder stumpfes Fell.

In einem gut zweiminütigen Informationsvideo von ESCCAP Deutschland erhalten TierhalterInnen wichtige Informationen über den Befall von Pferden mit Magen-Darm-Parasiten. Das Video steht online auf der ESCCAP-Website (https://www.esccap.de/tieraerzte/servicematerial/) sowie auf YouTube zur Verfügung. Tierarztpraxen können es kostenfrei auf ihrer Praxis-Website oder für das Fernsehprogramm im Wartezimmer nutzen.

Viele weitere Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Parasiten sowie die Anmeldung zum ESCCAP-Newsletter finden TierhalterInnen, TierärztInnen und Tiermedizinische Fachangestellte online auf www.esccap.de. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!

Schreibe einen Kommentar