Neu erschienen im August von Goethe Literaturverlag: „Briefe aus Tartu“ von Susanne Knapp

Bei Susanne Knapps neu im August von Goethe Literaturverlag erschienenem Briefroman „Briefe aus Tartu“ handelt es sich um ein inhaltlich und stilistisch sehr facettenreich gestaltetes Werk, das den Leser mit zahlreichen Details des estnischen Alltags- und Theaterlebens auf eine erfrischend heitere Art und Weise zum Schmunzeln bringt.
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Theaterreise der Autorin nach Tartu sowie ihre damit verbundenen im Zuge ihres Aufenthalts im Land und während der Theaterproduktion gewonnenen Einblicke in eine fremde Kultur.
Die Autorin widmet sich dabei intensiv den Freuden und Schwierigkeiten der Theaterproduktion und den estnischen Einwohnern selbst sowie darüber hinaus auch den Schwierigkeiten, die entstehen, wenn sich beide Thematiken auf problematische und amüsante Weise verquicken.

Durch die gekonnte Erzählweise des Werkes kann das Buch jedermann in die fremde Welt estnischen Theaters entführen, die ansonsten den meisten Menschen verschlossen bleiben dürfte.
Aufgrund der Originalität und der äußerst gelungenen Ausarbeitung ist „Briefe aus Tartu“ ein Buch, das den Leser emotional einfängt und ihn bis zum Ende der Lektüre nicht mehr loslässt.

„Briefe aus Tartu´ ist eine Hommage an einen kleinen baltischen Staat – seine Natur, seine Menschen – und zugleich eine Erinnerung an die Erarbeitung einer Mozart-Oper am „Vanemuine“, einem Theater in Tartu.
Sehr persönlich und überaus charmant bringt Susanne Knapp ihre Erlebnisse und Empfindungen im Laufe der fünf Monate Theaterarbeit in Estland dem Leser nahe.
Heute lebt und arbeitet die 1976 auf der Insel Rügen geborene Autorin in Berlin.“ (Buchrückentext)

Susanne Knapp
„Briefe aus Tartu“
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
78 S., Softcover
8,90 €
ISBN 978-3-8372-0251-9

Schreibe einen Kommentar