„Mittlerweile steht die 75. Ausgabe diese Fachzeitschrift für die Bestandsbetreuung von Nutztierbetrieben für die Leserinnen und Leser zur Verfügung“, wie Gründer und Leiter der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) und Herausgeber der NPA, Ernst-Günther Hellwig, selbst Agrarwissenschaftler und Fachtierarzt, nicht ohne Stolz verkündet.
Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ist eine Fachzeitschrift für Tierärztinnen und Tierärzte der Nutztierpraxis, die sich schwerpunktmäßig mit aktuellen Themen der tierärztlichen Bestandsbetreuung von Rinder- und Schweinebetrieben beschäftigt. Die Mitglieder der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) erhalten die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) kostenfrei. Abonnenten zahlen im Jahresabo, und Leser einzelner Ausgaben können die jeweilige Fachausgabe im AVA-Shop für knapp 6 Euro erwerben und anschließend downloaden.
In dieser aktuelle Ausgabe Nr. 75 wird über die folgenden Hauptthemen berichtet:
– Sind Rinder Nahrungskonkurrenten? (Prof. Dr. Manfred Hoffmann);
– Der geburtsnahe Zeitraum der Färsen ist richtungsweisend für Leistungsbereitschaft und Lebenserwartung (TA Adolf Höhmann);
– eine ganz aktuelle Fallstudie zur ASP (Afrikanische Schweinepest) in Afrika (Angola) (Prof. Dr. Yrael Rojas Preval)
– Maßnahmenplan nach §58 TAMG: Hilfestellung für Praktiker
– und vieles vieles mehr… .
Ausführlich wird in der Ausgabe 75 das interessante Programm der zweitägigen AVA-Rindertagung am 11. und 12. April in Herrieden (Bayern) vorgestellt. U.a. hat als Gastreferentin die neue Bundestierschutzbeauftragte, Dr. med.vet. Ariane Kari, zugesagt, die die Nutztierärztinnen und -tierärzte gerne kennenlernen möchte, um Tiergesundheit, Tierwohl und Tierschutz der Nutztierhaltung miteinander zu diskutieren. Ein spannendes und wichtiges Thema.
Gerne können Probeexemplare der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) im AVA-Shop heruntergeladen werden, um sich ein Bild der tierärztlichen Nutztier-Fachzeitschrift zu verschaffen.
Besuchen Sie auch die AVA-Homepage unter www.ava1.de, um sich über interessante, praxisrelevante Nutztier-Fortbildungen zu informieren. Tägliche AVA-Meldungen berichten auszugsweise über das tierärztliche und landwirtschaftliche „Geschehen“, nicht nur im Bereich der Nutztierhaltung und -gesundheit, im deutschsprachigen Raum.