– Intuitive Bedienung
– Stabilität
– Design
– Funktionalität.
– SVG entwickelt Massageliegen orientiert an der Praxis
„Wir von SVG blicken auf 20-jährige Erfahrung in der Planung, der Konstruktion und dem Bau von Therapieliegen und Massageliegen zurück. Dennoch ist es immer wieder wertvoll und wichtig für unsere Produktentwickler, den Kontakt in die Einrichtungen zu pflegen. Denn Massageliegen wie alle anderen Produkte in der Physiotherapie bewähren sich im Behandlungsalltag. Viele Verbesserungspotentiale eröffnen sich erst in der tagtäglichen Anwendung und im Patientenkontakt“, erklärt Hannes Kümmerle. So stellt die neue Serie von Therapieliegen und Massagenliegen die Bedürfnisse der Therapeuten in den Vordergrund.
Was genau ist Physiotherapeuten bei Massageliegen besonders wichtig?
Ganz unterschiedliche Punkte waren für die Physiotherapeuten mit Blick auf Massageliegen von Bedeutung. Die meisten jedoch sprachen sich für ein zeitloses Design aus, das sich zugleich individuell anpassen lässt. Auch die Stabilität der Behandlungsliege war immer wieder Thema. Einfaches und ruckelfreies Heben und Senken und eine einfache Höhenverstellung der Liegefläche wurden genannt. Die Bedienelemente sollten leicht zugänglich sein und Beinfreiheit gewährleisten. Hannes Kümmerle: „All diese Punkte vereint die neue Therapieliegenserie Nexx aus dem Hause SVG. Mit ihrem integrierten Rollenhubsystem lässt sie sich sanft heben und senken. Die Höhe der Massageliege kann über eine integrierte Rund-um-Schaltung leicht angepasst werden.