SHAKTI 1: Delhi und Kumaon in 12 Tagen
Vor der Ruhe tobt der Sturm. Das muss man erlebt haben: Delhis Menschengewusel. Immerhin leben hier elf Millionen Menschen. Zu Fuß oder per Rikscha und geführt vom bekannten Maler und Zeichner Vikram Kalra sind Altstadt und Basar ein Erlebnis und das erste indische Dinner ein Feuerwerk der Gewürze. Wanderfreunde können schon mal ihre Bergstiefel schnüren, denn am nächsten Tag geht“s los per Zug Richtung Himalaya. Tibet und Nepal sind nicht weit in der Region Kumaon. Dafür breiten sich wunderschöne Hügellandschaften und ganze Wälder von blühenden Rhododendren aus, kleine Dörfer werden besucht, und in der Ferne erblickt man die schneebedeckten Gipfel des Himalaya. Es wird in traditionellen, nach westlichem Standard modernisierten und liebevoll restaurierten Gästehäusern gewohnt, in der Natur gepicknickt und den Frauen beim Weben der Pashminas zugeschaut. Kathgodam, Almora oder Deora heißen die Stationen. Ausgedehnter und luxuriöser Höhepunkt ist der Aufenthalt in den Chalets des „Hotel 360 Grad“ in Letis Hügeln, wo man sich dem Yoga oder einfach nur der Stille hingeben oder in das Dorfleben von Kana eintauchen kann. Die Individualreise ist bis zum 31. März 2014 oder in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März 2015 jederzeit zum Wunschtermin buchbar und beginnt ab einem Preis von 5.990 Euro pro Person im Doppelzimmer.
SHAKTI 2: Delhi und Ladakh in 11 Tagen
Tiefes Tal und hohe Pässe. Wenn Delhis Geräusch- und Farbenwelt verklungen ist, geht der Flug nach Leh. Später in Nimoo führt der stolze Bürgermeister und Medizinmann durch sein Bergdorf, wo, wie immer wie auf allen Reisen, in einem privaten Dorfhaus übernachtet wird. Unterwegs gibt es reichlich Gelegenheit, das dörfliche Leben kennen zu lernen, buddhistische Klöster zu besuchen, in die Landschaft zu wandern oder einem Schmied über die Schulter zu schauen. Likhir und Shey sind die Lebensorte der Ladakhis. Wer will, raftet durch Asiens längsten Fluss, den Indus. Gemächlichere Naturen lassen sich von einem Koch in die einheimischen Küchengeheimnisse einweihen oder folgen dem Guide in den Palast von Shey. Wandervögel treibt es mit oder ohne Ortskundigen in die herrliche Bergwelt. Die Individualreise ist in der Zeit vom 1. Mai bis zum 30. September 2014 jederzeit zum Wunschtermin buchbar und beginnt ab einem Preis von 6.890 Euro pro Person im Doppelzimmer.
SHAKTI 3: Delhi, Sikkim (Indien) und Bhutan in 14 Tagen
Das Wandern ist die große Lust. In kurzer Flugzeit geht es von Delhi aus nach Sikkim, in die bezaubernde Bergwelt des Himalajas. Eine Luxus-Wanderreise mit Anschlussziel Bhutan wird die nächsten zwei Wochen bestimmen und ausfüllen. Träger und Guide lesen die Wünsche von den Augen ab. Dörfer und ihre Märkte, eine Dorfschule und immer wieder Klöster – alles wird erlaufen. Der Weg ist das Ziel: Bagdora, Sandyang Lee, Hee, Radhu Kandu und die prachtvolle Bergwelt von Siliguri. Von Darjeeling über Westbengalen geht es weiter mit dem Flugzeug ins Königreich Bhutan. Das sich modernisierende Land breitet seine Kulturschätze aus: Klöster, Gebetsmühlen und die mit den Ziegen verwandten Takins, aber auch abgelegene Dörfer können besucht werden, genau so wie ein Nationalmuseum. Paro, Thimphu, Punakha und Paro, alles bis dahin unbekannte Orte, geheimnisvolle Namen. Höhepunkt ist eine Wanderung zum Tigernest auf 3.120 Metern Höhe, ein Kloster aus dem 8. Jahrhundert. Von Trägern und Ponys begleitet kommt man dem Himmel des Bhutans sehr nah. Die Individualreise ist bis zum 20. Dezember 2013 oder in der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. März 2014 ab einem Preis 9.190 pro Person im Doppelzimmer buchbar.
Bildrechte: Tailor Made Consulting
Bildrechte: Tailor Made Consulting