(FOTO: Kenwood) Auch Gemüseschneiden ist mit der Kenwood Cooking Chef Gourmet kinderleicht. Der 4-stündige Basic-Kurs ist ein guter Einstieg dafür, sich mit den Grundfunktionen der Cooking Chef Gourmet vertraut zu machen. Während der Zubereitung eines 4-Gänge-Menüs werden die Verwendung der Rührelemente, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der über 20 optionalen Zubehörteile sowie die unterschiedlichen Temperatureinstellungen und Rührgeschwindigkeiten vermittelt. Der ebenfalls 4-stündige Advanced-Kurs richtet sich an Cooking Chef und Cooking Chef Gourmet Besitzer, die ihren Küchenhelfer noch umfangreicher nutzen möchten. Abgesehen vom Arbeiten mit den Zubehörteilen, stehen auch das Sous-vide-Garen, das Blanchieren und das Dampfgaren – also das intensive Arbeiten in den verschiedenen Temperaturbereichen, z. B. beim Confieren – bei der Zubereitung eines 4-Gänge-Menüs im Mittelpunkt. In beiden Kursen kochen die Teilnehmer in kleinen Gruppen à 15 Teilnehmern mit Christian Senff, der dabei natürlich auch Tipps und Tricks aus seinem Kochalltag verrät.
Im Preis von 59,– Euro für den Basic- und 69,– Euro für den Advanced-Kurs sind ein Welcome-Drink sowie Getränke während des Kurses, die Lebensmittel sowie die Kursunterlagen inklusive einer Kenwood Kochschürze enthalten. Beide Kurse sind sowohl für Cooking Chef als auch für Cooking Chef Gourmet Interessierte und Besitzer ausgelegt.
Weitere Informationen über Kenwood sind auf der Website www.kenwoodworld.de oder auf der Anmeldeplattform www.kenwoodkochclub.de abrufbar.
Gourmet-Casting: Spitzenkoch sucht Spitzenbauer Die erst kürzlich mit einer gemeinsamen Plattform an dieÖffentlichkeit gegangenen Düsseldorfer Spitzenköche gehen ungewöhnliche Wege bei der Lieferantenwahl und starten ein Gourmet-Casting der Extraklasse. Bauern und Landwirte der Region sind aufgerufen, sich mit ihren Spitzenprodukten in verschiedenen Kategorien (Fleisch, Geflügel, Obst, Gemüse etc.) für das Casting zu bewerben und sich der Köche-Jury zu präsentieren. Den Siegern winkt ein Liefe...