SeniorenLebenshilfe ermöglicht würdevollen Alltag im Alter
Die Idee ist ebenso genial wie einfach: „Wir möchten, dass Senioren länger unbeschwert und selbstbestimmt zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld leben können“, erläutert Carola Braun. Die Geschäftsführerin der SeniorenLebenshilfe sieht dabei zum Beispiel in gemeinsamen Aktivitäten und zwischenmenschlichen Gesprächen wichtige Aspekte, die zu einem würdevollen und lebenswerten Dasein von SeniorInnen ebenso gehören, wie die Begleitung zu gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Theater, Konzerte usw. Die SeniorenLebenshilfe ist bundesweit tätig und beschäftigt fachlich geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche kontinuierlich geschult und über die Berliner Zentrale koordiniert werden.
So haben pflegebedürftige Senioren wieder Freude am Leben
Es gibt viele Alltagssituationen, an denen Senioren zwar gerne teilhaben möchten, was ihnen mit zunehmendem Alter jedoch oft schwerfällt. Genau hier setzen die Leistungen der SeniorenLebenshilfe an: Sie hilft zum Beispiel beim Kochen, Putzen oder Waschen. Gern begleitet der Service Senioren auch zu allen denkbaren Terminen, geht mit ihnen spazieren, bringt sie zu Besuchen und steht ihnen für nahezu jede Unternehmung hilfreich zur Seite. Ganz wichtig: Die Senioren brauchen hierbei weder Bus noch Taxi oder sonstige Verkehrsmittel. Alle Lebenshelfer sind ausnahmslos mit einem Pkw ausgestattet. Diese auf Honorarbasis gestaltete Seniorenbetreuung wird immer öfter in Anspruch genommen, erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen und ist in dieser Form bislang bundesweit einzigartig.