Haas+Sohn zeigt mit seinen ab September erhältlichen Modellen der Saison 2010/2011
er-neut, dass bei der Produktentwicklung nicht nur auf Sparsamkeit im Verbrauch und
nied-rigste Emissonswerte gesetzt wird sondern auch auf erstklassiges Design. Edle
Naturstei-ne, hochwertiger Stahl, glatte Oberflächen und dezente Farben prägen das
Erscheinungs-bild der neuen Modelle. Öfen und Herde sind längst mehr als bloße Heiz-
oder Kochgeräte – sie spielen in der Innenarchitektur eine wichtige Rolle und sind
Ausdruck von Geschmack und individuellem Stil.
In immer mehr Haushalten erhöht ein eigener Kaminofen als ebenso angenehme wie
effiziente Wärmequelle den Behaglichkeitsfaktor im „Rückzugsraum Wohnzimmer“, und
auch in den heimi-schen Küchen sorgen immer öfter stylische Herde für Gemütlichkeit und
Wohlfühlambiente. Die Optik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Schlicht und reduziert,
dafür umso wärmer und ge-mütlicher, lautete die Devise der Produktdesigner im Hause
Haas+Sohn für die Entwicklung der Modellpalette 2010/2011. Gerade Linien und klare
Formen prägen das Design der neuen Geräte, qualitativ hochwertige Materialien
garantieren Langlebigkeit und Sicherheit. Edle Natursteine wie Blue-Pearl oder Teak Wood
Sandstein, Keramikelemente in dunklen Erdtönen und Metall mit glat-ten Oberflächen in
dezenten Farben geben den Öfen und Herden ihr individuelles, charakteristi-sches
Erscheinungsbild. Zudem bieten großzügig dimensionierte Sichtfelder aus Keramikglas ei-
nen ungehinderten Blick auf das Feuer. „Es machen gerade auch beim Design die Details
den entscheidenden Unterschied aus“, betont Manfred Weiss, CEO der Haas+Sohn-
Gruppe, einem der führenden europäischen Hersteller von Öfen und Herden für den
Wohnbereich.
Kaminöfen
Der Kaminofen „Xi“ ist eines von vielen Beispielen für das Zusammenspiel von
Funktionalität und Optik. Charakteristisch für den „Xi“ ist neben seinem großen Sichtfenster
aus Keramikglas der erstmals bei einem Kaminofen verwendete Blue-Pearl-Naturstein. Der
dunkle, edel schillernde Stein verleiht dem Ofen zeitlose Eleganz. Ein ausdrucksstarkes
Element des „Xi“ ist auch der neu designte Edelstahlgriff. Dieser erlaubt ein komfortables
und leichtes Öffnen der Tür und ist zudem vollständig in die Ofenfront integriert. Die unten
liegenden Bedienelemente für die Luftregelung und die Rüttelvorrichtung sind harmonisch
und flächig in die Vorderseite eingebettet. Ein weiteres Designobjekt ist die polierte
Edelstahlleiste, welche dem „Xi“ ein repräsentatives Erscheinungsbild verleiht. Weitere
Beispiele für den hohen Designanspruch im Segment Kaminöfen sind die neuen Modelle
RHO und ZETA