Tempo und Langsamkeit
Nichts ist so paradox wie die Entwicklung der Medien. Während die
2.0-Gesellschaft Tempo macht, möchten Restauratoren am liebsten die
Zeit anhalten. Und während Google ganze Bibliotheken scannt, kämpfen
Bibliothekare gegen Tintenfraß und Milben, verbissen, Seite für
Seite. Passt da etwas nicht zusammen?
Auf den ersten Blick sieht das Restauratorenwerk wie eine
Sisyphosarbeit aus: mühevoll und völlig nutzlos. Was sollen wir mit
alten Büchern, wo doch bald ohnehin alles im Netz zu finden ist? So
oberflächlich fragen manche wirklich. Diese Frager übersehen, dass
mediale Beschleunigung nur funktioniert, wenn das Gedächtnis für
stabile Verankerung sorgt. Weil das Netz Datengalaxien auf
Datengalaxien türmt, müssen wir immer genauer bestimmen, was wirklich
wichtig ist. Das Museum ist die andere Seite des Internets, die
Langsamkeit Bedingung der Geschwindigkeit. Deshalb: Kampf dem
Tintenfraß!
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207