Patientenbroschüre Nahrungsmittel-Intoleranz und Reizdarmsyndrom: Wer unter regelmäßig wiederkehrenden Magen- und Darmbeschwerden leidet, für den ist guter Rat teuer. Wie wird eine Unverträglichkeit von Laktose, Fructose oder gar Histamin überhaupt diagnostiziert? Was darf ich noch essen? Womit beruhige ich den gereizten Darm? Auf all diese Fragen gibt die neue Patientenbroschüre der Laktonova GmbH jetzt eine Antwort. Auf 12 Seiten findet der Leser alles Wissenswerte zu den Themen Laktose-, Fructose-, Histamin-Intoleranz sowie Reizdarmsyndrom.
Diätassistenten, Ernährungsberater, Ärzte und Heilpraktiker können diese Broschüre in beliebiger Zahl kostenlos zur Weitergabe an Ihre Patienten anfordern. Ein Bestellformular mit PDF-Voransicht findet sich auf der Webseite www.laktonova.de. Aber auch telefonisch unter 030 – 27589363, per Fax (01805 – 108709) oder per Email (kontakt@laktonova.de) kann die DIN A5 Broschüre unverbindlich bestellt werden.
Neue mobile Anwendungen für Besser-Esser – TRIAS Apps zu Fructose- und Histamin-Intoleranz im iTunes Store Stuttgart, Mai 2011 – „An apple a day keeps the doctor away!“ Was als verbreitete Volksweisheit gilt, ist für Menschen mit Fructose-Intoleranz eine Zumutung. Denn der Verzehr von Obst führt bei ihnen zu Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall. Verzicht ist also angeraten. Auch wer an einer Histamin-Intoleranz leidet, sollte genau prüfen, welche Lebensmittel er zu sich nimmt, um Beschwerden zu vermeiden. Mit den Apps „Fructosefrei“ und „Histaminfrei“ bietet der TRIAS Verlag ab...
Sukrin – süssen ohne Kalorien bei Fructose Intoleranz sukrin bedeutet ein Stückchen Himmel für Betroffene von Fructose Intoleranz, für die nur sehr wenige Möglichkeiten und Produkte zur Verfügung stehen, sich das Leben und Ihre Lebensmittel ein wenig zu versüssen....
Laktose-Intoleranz: Neue eBook-Serie für das Kindle Am 01.04.2012 startet die neue eBook-Serie ?Laktosefrei Leben? für das Kindle von der Food-Bloggerin Julia Stüber mit einem Wissentests und Tipps für den Restaurantbesuch....