Kurdirektorin Claudia Hörl vom Ostseebad Boltenhagen zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar präsentierte am 12. Mai 2018 im Rahmen der Saisonauftaktveranstaltung das neue Logo des mecklenburgischen Ostseeortes. Aus nur blau wurde blau und grün. Grün steht für den Natur-Bezug, blau für das Meer. „Mein Ankerplatz“ soll den dörflichen Charme widerspiegeln: Im Ostseebad Boltenhagen lässt sich in wenigen Minuten das Wasser, die Natur und die zweithöchste Steilküste Deutschlands erreichen. Hier findet jeder sein individuelles Ruheplätzchen. Der Smiley symbolisiert die besondere Familienfreundlichkeit des Ostseebads. „Wir haben uns bereits länger mit dem Gedanken getragen, unser Logo zu überarbeiten. Dabei war es uns wichtig, nicht nur eine Wortmarke, sondern auch eine Bildmarke zu kreieren“, sagt Claudia Hörl. „Im Ergebnis wollen wir mit dem neu-designten Logo den Charme des Ostseebades für Ruhesuchende und Familien hervorheben. Durch Text und Bild ist es emotionaler als das vorherige.“ Die Kurverwaltung des Ostseebad Boltenhagen arbeitete an dem neuen Auftritt im Hinblick auf die Marktposition, Zielgruppe und die äußerliche Wahrnehmung gemeinsam mit der Agentur CMS – Cross Media Solutions GmbH, die bereits das Gastgeberverzeichnis erstellten. Zudem lehnt sich das neue Logo an die allgemeine Kampagne „Urlaub ist unsere Natur“ des Tourismusverbandes Mecklenburg Vorpommern an. Weitere Informationen zum Ostseebad Boltenhagen finden sich unter www.boltenhagen.de.
Boltenhagen jazzt, rockt und feiert Vier Tage Musik und Spaß: Die Kurverwaltung des Ostseebad Boltenhagen an der mecklenburgischen Küste zwischen Lübeck und Wismar und ihre Partner die Köstritzer Schwarzbierbrauerei sowie das Iberotel und Dorfhotel Boltenhagen… ...
Klassische Ostseeklänge Klassisch, zeitlos, schön: Im Rahmen des ersten Ostseeklassik-Festivals interpretieren die hochkarätigen Musiker des jungen Kammerorchesters Berliner Camerata Werke großer Komponisten wie Mozart, Schubert oder Chopin. Vom 25. bis zum 27.… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.