Neuer Kalender mit einzigartigen Aufnahmen vom Weißen Hai

Illingen, 09.10.2009 – Schon seit Jahren geht der Unterwasserfotograf Klaus Jost seiner Faszination für Weiße Haie, Tigerhaie und Bullenhaie nach und begleitet diese beeindruckenden Tiere hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum. Sein Anliegen ist aber nicht nur, die Öffentlichkeit auf seiner Homepage http://www.jostimages.de an seinen einzigarteigen Aufnahmen teilhaben zu lassen, sondern auch, einen Beitrag zum Schutz dieser Tiere zu leisten. „Mit den Aufnahmen des Weißen Hai möchte ich an die Menschen appellieren und hoffe, dass das Bewusstsein wächst, diese vom Aussterben bedrohten Tiere zu schützen“, so Klaus Jost.

Unbegründet müssen Weiße Haie schon seit Jahren um ihr Leben fürchten und sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. „Leider haben Weiße Haie das Image von Killerfischen. Weil Menschen Angst davor haben, von einem Hai angegriffen zu werden, entwickelt kaum jemand ein Interesse, diese Tiere zu schützen“, so Klaus Jost. „Ich bin aber überzeugt davon, dass das Interesse, diese Art vor dem Aussterben zu schützen, wachsen wird, wenn die Öffentlichkeit erkennt, welch faszinierenden und beeindruckenden Tiere Weiße Haie sind“, so Klaus Jost weiter.

Die Motive für den Kalender wurden aus einer Vielzahl von Aufnahmen ausgesucht. Sowohl die Idee, als auch die Konzeption und Umsetzung wurde durch die Corporate Identity Agentur DesignConsults, Aarau, Schweiz, übernommen. Die Hai-Dokumentationen von Klaus Jost sind außerordentlich kostenintensiv. Von jedem verkauften Kalender wird ein Betrag für weitere dringend notwendige Dokumentationen eingesetzt. Der Weiße Hai Kalender wird auch zur Kalenderausstellung auf der Frankfurter Buchmesse 2009 im Foyer der Halle 4.1 präsentiert. Dieser beinhaltet hochwertige Aufnahmen des Weißen Hai, welcher auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten steht. Erscheinen wird der Weiße-Hai-Kalender im A2-Großformat mit einem Begleittext.

Schreibe einen Kommentar