(Bildquelle: commons) Gesundheit kommt aus dem rhythmischen System. Aus der Mitte. In der Harmonie drückte sich für die alten Griechen alles Göttliche aus. Ob in den Proportionen der Kunst, einer klugen Staatsführung oder der medizinischen Säftelehre, rechtes Maß galt als eines der höchsten erstrebenswerten Ideale. Begründer der wissenschaftlichen Medizin wie der große Arzt Hippokrates beschrieben den Begriff Gesundheit als ein Zusammenspiel von Gleichgewicht, Harmonie und innerer Stabilität. Seelische und körperliche Gesundheit gehörten immer zusammen. Dementsprechend wurde der Körper auch ganzheitlich behandelt. Dieses Bemühen um umfassende Zusammenhänge und Ganzheit spiegelte die Lehren der antiken Philosophen, die den Menschen in einen vollkommenen, geordneten, von geistigen und materiellen Gesetzmäßigkeiten durchwirkten Kosmos einbetteten. Man ging stets davon aus, dass die Natur, die Physis, die Erkrankung heilte und der Arzt die Natur lediglich unterstützte. Diesen beispielhaften Gesundheitsgrundsätzen folgt dieses Buch.
Nora Thielen
Gesundheit kommt aus der Mitte
Taschenbuch ( 12cm x 19cm ), 124 Seiten mit über 40 Abbildungen vorwiegend in Farbe, ISBN 978-3-7412-5405-5, EUR 13,99
Kostenlose Rezensionsexemplare für Journalisten können über die E-Mail-Adresse presse@bod.de angefordert werden.
verwandte Themen:
Reich der Mitte und Mitte Bayerns im Austausch Die rund 30-köpfige Ingolstädter Delegation auf Chinareise in der Partnerstadt Foshan und der Provinz Guangdong ist mit vielen Ergebnissen und Anknüpfungspunkten zurückgekommen, die die noch junge Partnerschaft zwischen dem Reich… ...
Tipps für den Alltag / Damit die Gesundheit im Urlaub nicht zu kurz kommt / Wie eine Auslandsreise-Krankenversicherung im Notfall helfen kann (FOTO) Den Alltag vergessen, sich entspannen, Neues kennenlernen: So sieht der perfekte Urlaub aus. Niemand denkt an Krankheit. Tatsache ist aber, dass Jahr für Jahr Tausende während ihres Urlaubs ärztliche Hilfe brauchen, auch im Ausland. Gesetzlich Krankenversicherte können sich mit einer europäischen Versicherungskarte (EHIC) EU-weit medizinisch versorgen lassen. Dazu gehören auch Landesteile, die sich außerhalb eines Staatgebiets befinden, wie zum Be...
Streit um „Haus der Gesundheit“ – KVB schaltet sich ein In den Streit um die Zukunft des Berliner "Hauses der Gesundheit" hat sich nun die Kassenärztliche Vereinigung eingeschaltet. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Uwe Kraffel, sieht keine Chance, die Poliklinik im Bezirk Mitte, wie bisher geplant, zu schließen und die 20 Arzt-Sitze an das Unfallkrankenhaus nach Marzahn zu verlegen. Dem rbb sagte KVB-Vize Kraffel, einige Fachgruppen im "Haus der Gesundheit" würden auch weiterhin dort dringend...