Balingen, 22. November 2016 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin, veröffentlicht mit dem „BEMA Specials“ ein Abrechnungshandbuch mit Spezialwissen zur BEMA-Abrechnung für den täglichen Gebrauch in der Praxis. Auf 280 Seiten greift der Titel alle BEMA-Gebührenpositionen auf und erläutert detailliert deren Einsatzmöglichkeiten. Jede BEMA-Leistung wird auf einer Seite ausführlich dargestellt und um weitere nützliche Informationen ergänzt. Dabei enthält das Abrechnungswerk neben allgemeinen Bemerkungen zu jeder Leistung die entsprechenden Voraussetzungen für deren Abrechnung, zusätzliche Abrechnungsmöglichkeiten, Informationen, wann die Leistung nicht abgerechnet werden kann sowie die Möglichkeiten, außervertragliche Leistungen abzurechnen. In diesem Buch wird zu jeder Position Expertenwissen aus der Praxis vermittelt.
Neben allen BEMA-Gebührenpositionen und deren analogen GOZ-Gebührenpositionen beinhaltet dieses Abrechnungswerk außerdem Auszüge aus der GOÄ, einen umfangreichen Festzuschusskatalog, sowie Erläuterungen zur Privatliquidation bei Kassenpatienten und eine Übersicht zu den Laborleistungen gemäß BEL II.
Damit ist das mit einer Ring-Draht-Bindung versehene Abrechnungshandbuch „BEMA Specials“ auch für Abrechnungsprofis geeignet und erweist sich dank dem enthaltenen Spezialwissen als echte Hilfe in der täglichen Abrechnung. Farbige Orientierungshilfen garantieren dabei immer ein schnelles Auffinden der passenden Gebührenposition.
Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik® Das neue Spitta-Fachbuch beschreibt erstmalig die kieferorthopädischen Leistungspositionen für gesetzlich und privat Versicherte vor allem aus klinischer Sicht. Tabellarische Zusammenfassungen sowie zahlreiche klinische Abbildungen machen die Zusammenhänge verständlich und geben einen profundenÜberblick in die Abrechnung....
Kurzverzeichnis Gegenüberstellung BEMA/GOZ Spitta präsentiert sein neues, einzigartiges Handbuch: Praxismitarbeiter können erstmalig bei der Abrechnung auf eine Gegenüberstellung von BEMA und GOZ zugreifen. In zwölf Kapiteln werden die zusammengehörenden Leistungenübersichtlich und farbig gegenüber dargestellt....
Pocket-Profi BEMA/GOZ/GOÄ Die Zahnmedizinische Fachangestellte hat im Behandlungszimmer zwei Funktionen zu erfüllen: Sie assistiert einerseits dem Zahnarzt und notiert andererseits während und nach der Behandlung die erbrachten Leistungen. Der neue, handliche Aufsteller von Spitta dient der ZFA beim Notieren als Kontrolle, ob auch alle Positionen berücksichtigt wurden. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.