neues deutschland: Berliner Journalisten wollen ersten genossenschaftlichen TV-Sender in Deutschland gründen

In Berlin soll demnächst der erste
genossenschaftlich betriebene TV-Sender via Internet zu empfangen
sein. »Der Sender« (http://dersender.org/) solle \“eine
gemeinschaftlich finanzierte, unabhängige Plattform für
zukunftsweisenden Journalismus werden\“, erklärt Philip Banse, einer
der fünf Initiatoren, im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung \“neues deutschland\“ (Freitagausgabe). Geplant ist eine
TV-Plattform, auf der über wissenschaftliche, gesellschaftliche und
politische Themen berichtet werden soll. Dabei, so Banse weiter,
wolle man auch mit Formaten experimentieren, die die \“strenge Grenze
zwischen Audio und Video auflösen\“. Zudem will der Internet-Sender
Menschen zu Wort kommen lassen, \“die nicht jeden Tag im Fernsehen
auftauchen\“. Das könnten auch Personen \“mit ungewöhnlichen Ansichten
sein\“, bei denen die Redaktion aber \“das Gefühl hat, dass man deren
Ansichten nicht ignorieren sollte\“. Wann der Sender via Internet zu
hören und zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Derzeit befände
man sich noch in der Vorbereitungsphase, teilte Banse mit.

Das notwendige Geld für das Projekt wollen die Journalisten per
Crowdfunding auftreiben.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Schreibe einen Kommentar