Am Freitag, 8. Juli, wird in Siegen das neue Trainings- und Informationscenter von Junkers eröffnet. Erwartet werden in der Eiserfelder Straße mehr als 300 Gäste, darunter Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen, Eric Lüscher, Leiter der Bosch Thermotechnik-Vertriebsregion Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Slowenien, Andreas Schmidt, Leiter Vertrieb Junkers Deutschland, sowie zahlreiche Kunden und Mitarbeiter.
Der Standort Siegen ist künftig auf Trainings zu bodenstehenden Öl-, Gas-, Festbrennstoffkesseln und Systemen spezialisiert. In den Ausbau der Räumlichkeiten wurden rund 200.000 Euro investiert. Die auffälligste Änderung von außen: Die Fassade schmückt nun neben dem Sieger- auch ein Junkers-Logo. Anfang des Jahres wurden die Vertriebsaktivitäten der beiden Bosch Thermotechnik-Marken Junkers und Sieger zusammengeführt. Von 2012 an werden die Produkte beider Marken unter Junkers weitergeführt. „Installateure und Heizungsbauer finden in den neu gestalteten Räumen perfekte Bedingungen vor“, sagt Schmidt. Junkers präsentiert auf insgesamt 400 Quadratmetern moderne Heiztechnik-Systeme zur Schulung direkt an der Anlage – beispielsweise Gas- und Öl-Brennwertgeräte, Solaranlagen oder Pelletkessel.
Bei der Gestaltung der Räume setzt Junkers genau wie in seinen anderen 23 Schulungszentren in ganz Deutschland auf freundliche, helle Farben. „Wer das Gebäude betritt, soll sich wohl fühlen und spüren, wofür wir stehen: Wir bieten zukunftsorientierte und durchdachte Heizungsanlagen, die konsequent auf die Einbindung regenerativer Energieträger setzen“, erklärt Schmidt das Konzept des Umbaus. Insgesamt arbeiten in Siegen rund 35 Mitarbeiter im Schulungszentrum.