Die heimische Gipfelwelt mit ihren Bergsport-Legenden fungiert auf allen Ebenen als Inspirationsquelle, auch für das Design des ebenfalls aus Südtirol stammenden Matteo Thun. Ein hoteleigener Experience Concierge bespielt das Thema Berge 365 Tage im Jahr mit einem umfangreichen Aktivangebot, maßgeschneiderten Touren und individuell gestaltetem Sportprogramm. Für Kletterbegeisterte steht außerdem eine Indoor- und Outdoor-Kletterwand zur Verfügung.
„Als Sportbegeisterter freut es mich ganz besonders das neue Falkensteiner Hotel Kronplatz von Anfang an begleiten zu dürfen. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Projekt, welches Design- und Bergliebhaber gleichermaßen anspricht und die Südtiroler Hotellandschaft nachhaltig prägen wird“, so der neue Hoteldirektor Henning Reichel.
Die Bergwelt Südtirols zieht sich wie ein roter Faden durch das Hotel und Jahr: im Winter kommen Skifahrer und Langläufer auf ihre Kosten, während die wärmeren Monate für Radfahrer, Golfer oder Wanderer ideal sind. Der Experience Concierge unterstützt mit regionalen Insidertipps und persönlicher Beratung. Die heimische Slow Food-Gastronomie vermischt sich mit den kulinarischen Besonderheiten all jener Länder, die die höchstgelegenen Berge der Welt vorzuweisen haben. Das Food Sharing-Konzept sieht zudem eine offene Küchenkultur mit Fusion-Elementen, eigener Brotphilosophie sowie handverlesenen Käse- und Weinverkostungen vor. Das Acquapura Mountain SPA nutzt die Kraft der vier Bergelemente der Dolomiten Gestein, Quellwasser, Höhensonne und Bergluft im Einklang mit den Jahreszeiten zur Steigerung der Vitalität und sorgt für Entspannung und Wohlbefinden.