Dienstag, 20. März 2012: Die führende internationale Luftfahrtallianz oneworld® hat ein neues
IT-Drehkreuz eingeführt, mit dem die Aufnahme neuer Fluggesellschaften ins Netzwerk künftig
einfacher, effizienter und schneller sein wird. Das Neumitglied airberlin profitiert als erstes davon.
Das oneworld IT-Drehkreuz basiert auf moderner Cloud- und Web-Technologie und wird von Dell Boomi unterstützt, einem der führenden Anbieter von Anwendungs- und Datenintegrationsplattformen in der Cloud.
Das Drehkreuz hat zunächst die IT-Systeme aller Vielfliegerprogramme unterstützt. Die Vernetzung dieser Plattformen war in der Vergangenheit der zeitaufwendigste und teuerste Faktor einer
Neuaufnahme in die Allianz. Bisher waren zahlreiche Kodierungs- und Testverfahren erforderlich, damit jede Mitgliedsgesellschaft ihre Daten sicher und über ein verzweigtes Netzwerk aus
individuellen Verbindungen mit allen Partnern teilen konnte.
Mit dem oneworld IT-Drehkreuz werden Komplexität, Kosten und Zeitaufwand erheblich reduziert. Alle bestehenden Mitgliedsgesellschaften der Allianz sind nun über die Cloud mit dem Drehkreuz verbunden. Alle Neuzugänge müssen sich dementsprechend nur noch einmal über das digitale
Drehkreuz vernetzen und nicht mehr mit jeder Fluggesellschaft einzeln.
Die Allianz geht davon aus, dass in Zukunft auch andere IT-Anwendungen und Vorgänge über das oneworld Drehkreuz laufen werden.
oneworld IT Director Jouni Naskali erklärte: „Dieses Drehkreuz ist eine der wichtigsten
IT-Entwicklungen der Allianz seit der Gründung von oneworld vor mehr als einem Jahrzehnt.
Wir hatten bereits mehrmals die Möglichkeit eines Drehkreuzes für die Vernetzung der IT-Systeme unserer Fluggesellschaften ins Auge gefasst. Bei den bisherigen Technologien waren die Kosten für diese Maßnahme jedoch nicht zu rechtfertigen, vor allem angesichts der eher begrenzten Mitglieder-zahl von oneworld. Außerdem waren sieben unserer elf bestehenden Fluggesellschaften bereits über die IT-Plattform Amadeus verbunden.
Mit dem neuen System wird die Aufnahme von Fluggesellschaften in die Allianz wesentlich schneller und einfacher, das heißt der ganze Prozess wird effizienter und dank der modernen Technologien auch kostengünstiger, sowohl für die Neuzugänge als auch für unsere bestehenden Fluggesell-schaften.“
airberlins Senior Vice President Alliances and Cooperation Stephan Nagel fügte hinzu: „Dank des oneworld IT-Drehkreuzes kann airberlin dem Bündnis viele Monate früher beitreten, als es vorher mit
der bisherigen Methode der individuellen Vernetzung möglich gewesen wäre. Unsere Integration in die Allianz wird somit wesentlich vereinfacht. Damit können wir nicht nur unseren Kunden die Vorteile
von oneworld schon eher anbieten, sondern das Unternehmen wird auch früher und zu weitaus
geringeren Kapitalinvestitionen von den zusätzlichen Gewinnen profitieren.“