Neugeborenes Enkelkind: Das sind die besten Geburtsgeschenke

In der Familie herrscht natürlich überaus große Freude, wenn sich schon bald Nachwuchs ankündigt. Besonders für die Großeltern stellt es einen ganz besonderen Moment dar, wenn diese ihr lang ersehntes Enkelkind endlich auf den Arm nehmen können – dies weckt emotionale Erinnerungen an den Moment, in dem sie zum ersten Mal ihre eigenen Kinder nach der Geburt gehalten haben.

In den kommenden Wochen nach der Geburt sind die frischgebackenen Eltern selbstverständlich ausschließlich mit dem Baby beschäftigt – denn dieses erfordert ständige Aufmerksamkeit. Durch liebevoll ausgewählte Geschenke zur Geburt des Enkelkindes können die Großeltern ihren eigenen Kindern diese herausfordernde Zeit allerdings bereits maßgeblich erleichtern beziehungsweise verschönern.

Wie wäre es so beispielsweise damit, ein ästhetisches Geburtsposter mit dem Namen des Kindes zu verschenken? Welche Geschenkideen für das Neugeborene sich außerdem einer überaus großen Beliebtheit erfreuen, zeigt der folgende Beitrag.

Kleidung im Set

Selbstverständlich benötigen auch Neugeborene Kleidung. Im Bereich der Hosen, Bodys und Strampler lässt sich jedoch glücklicherweise sowohl für Jungen als auch für Mädchen eine überaus umfassende und abwechslungsreiche Auswahl finden.

Sets sind dabei besonders gut für die ersten Lebenswochen und -monate geeignet. In der Regel umfassen diese verschiedene Kleidungsstücke, welche die Eltern dann frei nach den jeweiligen Bedingungen auswählen können. Mützen schützen den empfindlichen Kopf des Neugeborenen, Hosen und Strampler in niedlichen Farben und Mustern zeigen sich sowohl als funktional als auch als optisches Highlight.

Der Nuckel

Was wäre das Leben frisch gebackener Eltern nur ohne den unverzichtbaren Nuckel? Als Geschenk für den neuen Erdenbürger eignet sich ein Sauger somit überaus gut. Er wirkt auf das Baby beruhigend und stellt eine große Hilfe beim Einschlafen dar.

Allerdings gehört der Nuckel auch zu den Dingen, die besonders schnell verloren gehen – eine kurze Sekunde der Unachtsamkeit reicht dafür bereits aus. Damit das Risiko des Schnuller-Verlustes gleich wesentlich geringer ausfällt, stellt die Schnuller-Kette ein überaus beliebtes Accessoire dar. Als Geschenk sind vor allem personalisierte Ketten zu empfehlen, die beispielsweise mit dem Namen des Babys ausgestattet werden können. Somit kann es auch zu keinen versehentlichen Verwechselungen kommen.

Das Schnuffeltuch

Um sich einen regelmäßigen Schlafrhythmus anzuzeigen, benötigen die meisten Babys eine bestimmte Zeit.

Nicht nur der Nuckel stellt jedoch eine wertvolle Einschlafhilfe dar, sondern ebenfalls das Schnuffeltuch. Der kleine Schatz kann sich in dieses zu jeder Zeit nach Herzenslust einkuscheln.

Die Krabbeldecke

Auf eine Krabbeldecke lässt sich bei den ersten Entdeckungstouren des Babys kaum verzichten. Besonders niedlich sehen diese aus, wenn sie süße Motive in freundlichen Farben aufweisen.

Daneben sorgen diese auch dafür, dass die Motorik und die Wahrnehmung des Babys angeregt werden. Zu Beginn der Zeit auf ihrer Krabbeldecke beschränkt sich der Nachwuchs so noch auf das Beobachten, nach einer gewissen Zeit greifen die kleinen Hände jedoch bereits schon zu Spielzeugen und weiteren Gegenständen in der Nähe.

Der Spielbogen

Eine ideale Ergänzung für die Krabbeldecke stellt ein Spielbogen dar. Dieser weist zahlreiche Komponenten auf, welche das Baby mit größtem Interesse und Neugier entdecken kann.

Der Tastsinn der Kleinen wird durch diesen maßgeblich gefördert, denn die spannende Ausstattung des Spielebogens animiert sie stets erneut dazu, nach diesen zu greifen.