Auf der etwas ungewöhnlichen Location wurde ein Smoker angeheizt, der für die Zubereitung des gesamten 5-Gänge-Lamm-Menüs eingesetzt wurde. Koch Heiko Schulz hat für dieses Event ein ganz besonderes Grill-Menü entwickelt: Als Vorspeise gab es ein Jack-Daniels Lamm, in Whiskeyspäne geräucherte Kräuter-Lammfilets. Danach folgte ein Osso Buco deluxe von der Lammhüfte, eine kurzgegrillte, mit Jakobsmuscheln gefüllte Lammhüfte, ein Berliner Schaschlik vom Lammrücken sowie ein Napalm Lamm, ein New York Hot Spice Buffalo Lammkotelett. Der krönende Abschluss bildete die Bonesucking Lammkeule, eine bei Niedrigtemperatur gegarte Lammkeule mit Grillgemüsetasche aus dem Rauch.
Der Berliner Heiko Schulz kommt gerne wider, um im Bergpanorama im Winter zu Grillen und hofft beim nächsten Mal auf mehr Schnee. „Das Winter-Barbeque 2013 war ein toller Erfolg und es macht mir immer viel Freude mit Neuseeland Lamm, wegen der guten Fleischqualität, zu arbeiten.“ Alle Teilnehmer waren von den einzigartigen Grillideen und vor allem von dem milden Lammgeschmack von Neuseeland Lamm begeistert. Aber nicht nur beim Winter-Grillcamp gab es leckere Rezeptideen für neuseeländisches Lammfleisch zu entdecken. Wer die Winter-Grill-Saison auch bereits zu Hause starten möchte, wird bei der Rezeptsuche auch auf www.neuseelandlamm.de fündig oder kann Fan auf Facebook
(https://de-de.facebook.com/neuseelandlamm) werden.