Wer unter trockener und schuppiger Haut leidet,
sollte die eigenen Waschgewohnheiten hinterfragen. „Der Mensch ist
nicht fürs Duschen gemacht“, erklärt Hautarzt Dr. Attila Antal aus
Mühldorf im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Wasser wirke wie
ein Lösungsmittel, das die Hornschicht aufweiche und bestehende
Defekte nur noch vergrößere. Bei heißem Wasser verschlimmere sich das
Problem: „Da können Sie zuschauen: wie bei einer heißen Suppe, in der
sich die Fettaugen auflösen.“ Ähnlich problematisch seien die meisten
Duschgels. So betont die Münchner Apothekerin Ina
Schulze-Sfeliniotis: „Kein Mensch braucht Duschgels, außer vielleicht
Bauarbeiter. Wirklich schmutzig ist doch niemand mehr.“ Experten
raten: Wenn schon täglich, dann nur die Faltenregionen des Körpers,
also Achseln, Intimbereich, Knie und Füße mit seifenfreien und
rückfettenden Produkten reinigen. „Selbst Öl- und Salzbäder oder
Duschöle ersetzen nicht das Eincremen danach“, betont Antal, „sie
begrenzen nur den Schaden durch Wasser!“
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 2/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de