Nicht zu viel versprochen: Die schönste Seite des Lebens zeigt das Wellnesshotel „Der Krallerhof“

Wenn sich aktive Genießer über Topreiseziele in Österreich unterhalten, ist stets die Rede vom Wellnesshotel „Der Krallerhof****s“. Seit langem zählt das familiär geführte Haus in Leogang im Salzburger Land zu den besten Wellnesshotels des Landes. Seine traumhafte Lage am Fuße des Asitz, umgeben von den Leoganger Steinbergen, dem Steinernen Meer und den Kitzbüheler Grasbergen zieht Aktivurlauber von Nah und Fern in ihren Bann. Auf unzähligen Wander- und Radwegen, abwechslungsreichen Lauf- und Trail-Runningstrecken, Nordic-Walking-Trails sowie auf den schönsten alpinen Golfplätzen finden Krallerhof-Gäste in einer malerischen Landschaft „Bewegungsfreiheit“. Golfer und Ballkünstler dürfen sich besonders freuen: Das Putting Green direkt vor dem Krallerhof mit Blick auf die Leoganger Steinberge ist eröffnet. Das tägliche Sport- und Vitalprogramm mit den Fitnesstrainern des Hauses bringt Schwung in die Freizeit: Aqua-Gym, Nordic Walking und Kneippen, Jogging, Ausgleichsgymnastik u. v. m. Der Fitnessbereich wird pünktlich für die bevorstehende Sommersaison erweitert und zeigt sich noch großzügiger und mit weiteren Topgeräten. Auf die Anspannung folgt die wohlverdiente Entspannung. Der Krallerhof ist ein Mitglied der „Best Wellness Hotels Austria“ und eine Spitzenadresse in Sachen Regeneration. Das 2.500 m² große Refugium bietet jeden Wellnessluxus. Dazu kommen wohltuende Massagen – von alpin bis fernöstlich – Ayurveda, Packungen und Bäder, exklusive Beautybehandlungen u. v. m. Wer sich gern bei einer guten Zigarre(te) entspannt: Der Krallerhof hat eine neue Raucherlounge mit Blick auf die Berge. Das Salzburger Land gilt als unvergleichliches Naturparadies und die Salzburger verstehen es, Kultur zu leben und Feste zu feiern. Jazz, Tonspuren, Theater, Almsommer, Oktoberfest – der Sommer im Krallerhof bietet viel Abwechslung.

Wichtige Termine im Krallerhof
Familien-Vorzugswochen (21.04.–06.07.14, 24.08.–23.11.14), Krallerhof-Golfturnier (20.06.14), Sonnwendfeier auf dem Asitz (21.06.14), Aquarellwochen mit Christiane Messner (10.–20.07.14, 10.–17.08.14), Trailrunning-Tage (19.–21.09.14) und Lauftage „Natural Gentle Runnig“ mit WIM LUJPERS (15.–17.10.14), Golf-Safari „Aussi-Golfen“ (30.09.–05.10.14)

Verwöhnmomente im Krallerhof-Refugium
Was nach Ruhe und Erholung klingt, ist in Wahrheit noch viel mehr: Auf knapp 2.500 m² breitet sich im Krallerhof ein exklusives Wellnessreich aus. Jeder genießt seine Lieblingsseite des exquisiten „Sich-Wohlfühlens“: Im nitsch raum prägen Werke des Malers Hermann Nitsch die Atmosphäre. Sie wirken auf ihre Betrachter kraftspendend, inspirierend oder meditativ. Der Ruhekristall ist ein lichtdurchfluteter Entspannungsraum, der Momente voller Schönheit schenkt. Umgeben von einer intensiven Wandmalerei des Künstlers Ty Waltinger ist er ein echter Kraftplatz. Im Ruheraum am Seerosenteich genießen Ruhesuchende den Blick auf eine stimmungsvolle Wasserlandschaft. Der großzügige Pool im Garten wird im Sommer solarbeheizt. Der Saunapool im Freien sorgt für die perfekte Abkühlung. Im ausgedehnten Innenpool schafft der Klangdom aus Schieferstein eine mystische Atmosphäre. In acht verschiedene Saunen und Dampfbädern erleben Gäste des Krallerhofs bei inszenierten Saunaaufgüssen „Schwitzkultur“ auf höchstem Niveau. Der Private Spa ist vollkommen vom übrigen Saunabereich abgetrennt und kann so für Pärchen oder Kleingruppen exklusiv gebucht werden. Der 75 m2 große Bereich verwöhnt mit Rundwanne, Dampfbad, Finnischer Sauna, Wasserbetten und Massageliegen. Neu im Refugium: Die Kosmetiklinie „Balance Alpine 1000+“ basierend auf der Traditionellen Europäischen Medizin, der jahrhundertealten Spagyrik-Heilkunde sowie ausgewählten Kräutern, die auf über 1.000 Meter Seehöhe wachsen. Der Krallerhof ist zudem ein Best Wellness Hotels Austria Mitgliedsbetrieb.

Alpenzauber für Sie und Ihn
Leistungen: 4 Ü in einem DZ „Fürstenhof de Luxe“ inkl. Krallerhof-Verwöhnpension, für Sie: 1 x klassische Gesichtsbehandlung (1 Stunde), 1 x Körperpackung „Milch und Honig“ inkl. Salzpeeling (1 Stunde), für Ihn: 1 x Ganzkörpermassage (50 Min.), 1 x Maniküre oder Pediküre (1 Stunde), 1 x Alpines-Wellnessprodukt nach Wahl für zu Hause – Preis p. P.: 675 Euro

1.001 Ideen für den Sommer
Schön, wenn man sich im Urlaub keine Gedanken über die Freizeitgestaltung machen muss. Die abwechslungsreichen Ideen fliegen einem im Krallerhof nur so zu. Jedermann – ob sportlich oder gemütlich, Kinder oder Erwachsene – schöpfen in und um das Wellnesshotel aus dem Vollen. Die Wanderführer des Hauses wissen, wo es am schönsten ist. Sie begleiten die wanderfreudigen Gäste zur höchstgelegenen Hütte der Leoganger Steinberge ebenso wie zum sagenumwobenen Naturdenkmal Birnbachloch oder zur letzten bewohnten
Eremitage u. v. m. Über 720 Kilometer Mountainbikewege und 480 Kilometer Talradwege sowie Europas größter Bikepark garantieren ein naturnahes und variantenreiches Bike-Erlebnis. Die modernen Krallerhof-Mountainbikes (29 Zoll Hardtail Scott Bikes) stehen in verschiedenen Größen samt Helmen und Fahrradschlössern kostenfrei zur Verfügung. Auf gemütliche Radfahrer warten die E-Bikes. Zusätzlich wird wöchentlich eine Biketour mit Guide angeboten. Die Tennisspieler bleiben auf den beiden kostenlosen Tennisplätzen des Krallerhofs am Ball. Die Golfer finden sich inmitten des Golf Alpin Resorts wieder. Wer es gern prickelnd hat, kommt zum Rafting und Canyoning, Klettern, Trailrunning, Flying Fox XXL oder in den Hochseilpark. Die Reiter erobern die Gegend auf dem Rücken der Pferde. Mit der kostenlosen Löwen Alpin Card haben Urlauber die Region fest im Griff: Sie ermöglicht täglich eine freie Berg- und Talfahrt mit der Asitz-Kabinenbahn in Leogang und mit dem Biberg-Sessellift in Saalfelden, täglich freien Eintritt in den Schwimmbädern Leogang, Saalfelden und Ritzensee, kostenfreies Wandertaxi (bis fünf Kilometer), freien Eintritt in das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang sowie das Heimatmuseum Schloss Ritzen.

Die Krallerhof-Welt:
Kulinarische Erlebnisse vom Tal bis auf die Bergspitze
Die Gäste des Krallerhofs lieben es, sich vom Tal bis auf den Berg durch zu kosten. Auf 1.760 Meter Höhe, auf dem Asitz, werden im AsitzBräu (im Sommer bei Veranstaltungen geöffnet) in bayerischer Hofbräuhaus-Atmosphäre das AsitzBräu-Bier und „bierige“ Schmankerl serviert – mitten in der Leoganger Bergwelt. Der hochalpine Bierpalast ist eine erlebnisreiche Mischung aus Braumuseum, Restaurant und Eventlocation. Gleich nebenan ist die „Alte Schmiede“ (im Sommer geöffnet) welche seit langem als toller Ausgangspunkt oder Raststation für Wanderungen und Biketouren gilt. In sechs Stuben verleihen historische Exponate und unzähliges Handwerkszeug der „Alten Schmiede“ ihren urigen und einzigartigen Charme. Nur einen Katzensprung vom Krallerhof entfernt, ist die KrallerAlm perfekt für gemütliche Abende oder für Sonnenstunden auf der weitläufigen Terrasse. Die Gäste genießen dort Almluft im Tal. Die Kinder freuen sich über den Streichelzoo mit seinen Alpakas, Ziegen, Kaninchen, Ponys und Vogelstrauß.

Ein Ausblick auf den Winter 2014/15
Ab Dezember 2014 profitieren Krallerhof-Gäste vom Einstieg in den Skicircus Leogang-Saalbach-Hinterglemm durch die neue Steinbergbahn direkt beim Hotel. Nach einer Planungsphase von insgesamt 7 Jahren ist es nun soweit – am 10. März fand der offizielle Spatenstich, für die so wichtige 2. Seilbahn, vom Leoganger Tal auf den Asitz, statt. Diese 2. Seilbahn führt die Skifahrer ab Dezember 2014 mitten in den Skicircus Leogang-Saalbach-Hinterglemm. Die neue 10er Einseilumlaufbahn misst eine Länge von 3,8 km und verfügt über eine Förderleistung von 2.500 Personen/h. Die Errichtungskosten für die Seilbahnanlage inkl. der Tal-, Mittel- und Bergstation belaufen sich laut Planung auf rund 17 Mio. Euro. Die Leoganger Bergbahnen sind überzeugt, mit der neuen Steinbergbahn die hohe Qualität im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang weiter zu stärken und der positiven Entwicklung der Tourismusregion Saalfelden Leogang wiederum einen neuen Impuls zu geben. Krallerhof-Gäste profitieren ab dem kommenden Winter vom Einstieg in den Skicircus direkt vor der Hoteltür.

8.160 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar