Nie wieder „oben ohne“ – Neues Haarsystem bewährt sich auch unter dem Motorradhelm

In Bezug auf lichter werdendes Haupthaar oder Glatze ist „oben ohne“ allerdings immer noch ein Thema in der Motorradszene. Wer sich mit dem „Kahlschlag“ auf dem Kopf nicht abfinden möchte, greift bislang zum gängigen Haarersatz. Problem: Helm und Zweithaar vertragen sich nicht besonders gut. Spätestens beim Abziehen des Helms gerät der perfekte Sitz von Toupet und Co. in Gefahr. Doch für Biker mit Wunsch nach sicherem Haarersatz gibt es jetzt eine Lösung:

Mit dem neuen 1-Weg-Haarhaut-Haftsystem ContactSkin SPEED entwickelte die Gesellschaft für Haarästhetik für Herren mit kleinsten Geheimratsecken bis hin zur kompletten Glatze eine Alternative zu üblichem Zweithaar. Seine selbstklebende Eigenschaft ermöglicht eine schnelle und einfache Anwendung und erlaubt auch festes Ziehen an den Haaren, starkes Schwitzen oder ständiges Auf- und Absetzen eines straff sitzenden Motorradhelms.

Zudem ermöglicht das System durch perfekte Passform und natürliches Aussehen sämtliche Frisuren und Stylings. Möchten Männer ihre Haarmenge nach und nach unauffällig erhöhen, so ist dies mit den monatlich wechselnden Haarsystemen ebenso möglich wie radikale Frisurenwechsel. Nach einem ersten Termin zur Bestimmung der genauen Haarfarbe bei einem zertifizierten Friseur geht es wenige Tage später an das eigentliche Aufbringen der extrem dünnen und luftdurchlässigen Folie, in die jedes einzelne Haar von Hand eingestochen ist. Nach einer gründlichen Säuberung und Entfettung des betroffenen Kopfareals appliziert der Fachmann die selbstklebende Haarhaut und schneidet anschließend die vom Kunden gewünschte Frisur, bei der Eigen- und Fremdhaar miteinander verschmelzen. Ergebnis: eine normale, individuelle Frisur mit gesundem Haar.

Alle vier bis sechs Wochen steht von nun an wie gewohnt die Fahrt zum Friseur auf dem Programm: Nach der Ablösung der Haarhaut befestigt der Friseur das neue ContactSkin SPEED auf der Kopfhaut des Kunden, das alte entsorgt er komplett. Dank dieser Methode sind graduelle Anpassungen bei weiter fortschreitendem Haarverlust und Ergrauen ebenso unkompliziert wie die alltägliche Pflege.

Schreibe einen Kommentar