Auch unsere Bienen, der Honig und Teewelt aus Friedrichstadt, beginnen am Anfang des Jahres wieder zufliegen. Es steht der Frühjahrsputz im Bienenstock an. In den Wintermonaten verbringen die Bienen ihre Zeit als Schwarm zusammen, um die Königin vor zu niedrigen Temperaturen zu schützen. Sobald die Temperaturen im Frühling wieder steigen, beginnen Sie ihren Bienenstock zu reinigen und entleeren beim Reinigungsflug ihrer Kotblasse.
In Husum beginnen die ersten Krokusse im Schlosspark zu blühen und in St. Peter Ording sprießen die ersten Narzissen. Für den Bienenstock ist es nun wichtig, die ersten Blütenpollen einzutragen. Die Bienenkönigin beginnt wieder vermehrt Nachwuchs zu produzieren und die Bienen bereiten alles für die Rapsblüte vor. Das Wetter in dieser Jahreszeit ist im Norden oft sehr wechselhaft. Mal zieht ein Sturm von der Nordsee über das Land und ab anderen Tagen ist es windstill. Mit diesen Gegebenheiten müssen unsere Bienen hier im Norden klarkommen, wodurch es für viele ungeübte Bienen zu Flugproblemen kommen kann und Sie finden durch die Windböen nur erschwert in ihren Bienenstock zurückfinden.Dieses raue Klima macht den Honig an der Nordsee aber auch so besonders. Denn nur die starken Bienenvölker schaffen es, eine gute Honigernte einzubringen.
Nicht nur die Tiere in Nordfriesland verändern sich im Frühjahr. In der Holländerstadt in Friedrichstadt bemerkt man in Simon´s Honig und Teewelt auch eine Veränderung der Teegewohnheiten. Die Sonnenstrahlen haben auch auf viele Friesen einen Einfluss.
Im Winter trinken die Friesen eher einen starken kräftigen Schwarztee mit einem Nordseeklüntchen. Hier werden oft verschiedene Assam Schwartteesorten bevorzugt. Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen die Friesen eher leichtere und blumigere Darjeelingteesorten zu bevorzugen. Auch bei den Früchteteemischungen verändert sich der Geschmack von eher Zimtigen Tees zurück zu sehr fruchtigen Sorten. In den Sommermonaten genießen die Norddeutschen auch gerne einen gekühlten Früchtetee mit einem Schuss von unserem Honigwein mit Kirsche.
Die Nordfriesische Teekultur ist in Corona Zeiten zurück!
Doch das Jahr 2021 hat unter seinen Pandemiebedingungen noch andere Phänomene hervorgebracht. Die Vielzahl an jüngeren Menschen hier im Norden lassen sich mehr und mehr von losen Teesorten beeindrucken. Der Genuss, einen Tee aufzubrühen und diesen im Homeoffice zu genießen, wurde immer großer. Ebenfalls ist es bei Schülern zu entdecken, dass sich hier ein wahrer Trend entwickelt.
Wenn man sich schon nicht mit Freunden treffen kann, so kann man sich in einer Videoschalte einen Tee trinken.
Wir empfehlen Ihnen, Friedrichstadt und den wunderbaren Honig- und Teeladen in Friedrichstadt als Ausflugsziel in dem Jahr 2021 einmal zu besuchen. An der Nordsee lässt es sich wunderbar Urlaub machen und man kann in dieser wunderbaren Landschaft einiges erleben. Genießen Sie einen Tee am Strand von St. Peter Ording oder einen Honig Malt Whisky im Roten Haubarg. Wir empfehlen ihnen die Nordsee als grandioses Ausflugsziel mit dem Wohnwagen und dem Fahrrad. Tolle Trips auf den gut ausgebauten Fahrradwegen erwarten Sie oder staunen Sie bei einer Teeprobe in Simon´s Honig und Teewelt.
www.simons-welt.com