Bildmaterial finden Sie siehe unten oder zum Download unter:
http://www.gce-agency.com/deutsch/Kunden/Galerie/Norwegian-Cruise-Line/
„Die Meyer Werft hat mit dem Bau der Norwegian Escape fantastische Arbeit geleistet“, sagte Andy Stuart, President und Chief Operating Officer bei Norwegian Cruise Line. „Das Ausdocken markiert die nächste Stufe auf dem Weg hin zur nächsten Evolution von Freestyle Cruising, auf die wir uns außerordentlich freuen.“
Als nächste Meilensteine stehen die Montage des charakteristischen Schornsteins des Neubaus sowie die Ergänzung eines dritten Levels des Hochseilgartens – bald der größte auf See – auf dem Programm. Die Emsüberführung des Neubaus ist derzeit für den 16. September angesetzt (vorbehaltlich wetterbedingter zeitlicher Änderungen). Anschließend wird die Norwegian Escape ihre Seetauglichkeit in der Nordsee beweisen.
Ab dem 14. November 2015 kreuzt die Norwegian Escape ganzjährig ab/bis Miami auf einer 7-Nächte-Route durch die östliche Karibik. Anlaufhäfen sind St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln; Tortola, Britische Jungferninseln sowie Nassau, Bahamas. Der Neubau stellt als erstes Schiff der Breakaway Plus-Klasse eine echte Evolution für die Marke Norwegian dar, denn sie kombiniert beliebte Einrichtungen der Vorgängerschiffe mit neuen Highlights und bietet so noch mehr Freiheit und Flexibilität an Bord.
Weitere Informationen zur Norwegian Escape unter: http://www.de-escape.norwegiancruiseline.eu/
Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.de, www.ncl.at, www.ncl.ch, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung@ncl.com.