Ihr Urlaub steht – Kuba soll es sein. Der reizvolle Inselstaat in der Karibik bildet seit Jahren die Kulisse außergewöhnlicher Ausflüge und Aktivitäten für Touristen aus aller Welt. Vor allem die Vogelbeobachtungen in der nahezu unberührten Natur und das Tauchen im häufig kristallklaren Wasser mit seinen atemberaubenden, farbenfrohen Korallenriffs sind beliebte Urlaubsbeschäftigungen von Touristen. Doch diese Trips möchten natürlich auch bezahlt sein. Daher ist nicht ganz unwichtig, welche Kreditkarten und Währungen auf der spektakulären Urlaubsinsel zur Zahlung eingesetzt werden können – und hier bieten sich Ihnen nicht allzu viele Möglichkeiten.
Zwei Währungen, aber kaum Kreditkarten: Das finanzielle System in Kuba
Zugegeben – die finanzielle Planung ist nicht so spannend wie das Kofferpacken oder die Suche nach Freizeitangeboten. Dennoch sollte man wissen, dass in Kuba mit zweierlei Währung bezahlt werden kann. Unterschieden wird zwischen Einheimischen und Fremden bei der Wahl der richtigen Währungseinheit: Für Einheimische gibt es den Kubanischen Peso (CUP) und für Fremde den Kubanischen Peso Convertible, der sich am Wechselkurs des Amerikanischen Dollars orientiert. US-Dollar an sich werden jedoch nicht angenommen. Wem das zu kompliziert ist, entscheidet sich vermutlich für die bequeme, bargeldlose Variante und reist mit einer Kreditkarte in die Karibik. Aber auch hier gibt es einige Hindernisse. Kreditkarten der American Express und Citibank werden zur Zahlung in Kuba nicht akzeptiert. Die Karten amerikanischer Institute werden hier ebenso wenig unterstützt wie jene von US-Banken und ihren Tochtergesellschaften – Letzteres kann auch deutsche Banken betreffen. Herkömmliche Scheckkarten wie EC- oder Maestro-Card können Sie bei Ihrem Kuba-Urlaub ebenfalls zu Hause lassen.
Viele Annahmestellen und manchmal auch gebührenfrei: Die VISA-Card
Auf der sicheren Seite sind Sie hingegen mit einer VISA-Card. Diese wird nahezu anstandslos an mehreren Stellen in Kuba akzeptiert. Wenn Sie nun speziell für Ihren Urlaub eine neue Karte beantragen müssen, achten Sie am besten gleich auf die Gebühren, die das entsprechende Geldinstitut im Ausland erhebt. Viele Banken bieten heutzutage VISA-Cards an, die bei der Geldabhebung im Ausland kostenfrei genutzt werden können. Allerdings wird bei der direkten VISA-Zahlung auch in Kuba eine nicht unerhebliche Gebühr erhoben. Daher empfiehlt es sich, mit der VISA rechtzeitig ausreichend Bargeld abzuheben und anschließend bar zu bezahlen. Allerdings sollten Sie eventuell übrig gebliebenes Geld in Kuba vor Ihrer Heimreise wieder in Euro eintauschen, da der Kubanische Peso Convertible nur innerhalb des Inselstaates gilt. Unter http://www.kreditkarte-kostenlos.de/kreditkarte-ausland/kreditkarte-kuba-suedamerika/ finden Sie weitere, hilfreiche Tipps rund um den Zahlungsverkehr in Kuba, sodass Sie Ihren Urlaub ohne Probleme genießen können – auch in finanzieller Hinsicht.