Nur gut versorgt – wächst und blüht

Ein guter Tipp vom Gärtner: Regelmäßig düngen!
Am besten morgens oder abends mit gut abgestandenem Wasser gießen. Sehr kaltes und zu hartes Wasser vermeiden. Bei Flüssigdünger etwa die Hälfte der angegebenen Menge in die Gießkanne geben, dafür öfters düngen. Bei Starkzehrern wird sogar zwei- bis dreimal pro Woche empfohlen.

Für viele Sommerblüher ist ein Langzeitdünger oder ein schnell wirkender organisch-mineralischer Flüssigdünger praktisch, zum Beispiel der Qualitäts-Blumendünger von frux mit Guano. Er fördert das Bodenleben und macht anfällige Pflanzen widerstands-fähig gegen Schädlinge.
Sommerblüher, auch Zwiebel- und Knollenpflanzen, wie die Dahlien, bevorzugen einen schnell wirkenden organisch-mineralischen Volldünger.

Für starkzehrende Kulturen wie Oleander, Engelstrompeten, Zitrusbäumchen und Petunien wird der frux Zitrus- und Petuniendünger mit extra viel Nährstoffen und Eisen empfohlen.
Die Düngerzeit für viele Blüh- und Zimmerpflanzen beginnt im März und endet spätestens im Oktober. Bei Gehölzen wie Rosen endet die Düngung spätestens im Juli.

Die hochwertigen Dünger und die Qualitäts-Blumenerden von frux gibt es nur im gärtnerischen Fachhandel. Weitere Informationen und Bezugsquellen unter www.frux.de.

Schreibe einen Kommentar