Nutzen Sie Ihre Chance: Gesund bleiben heißt, aktiv etwas dafür zu tun!

Die Ergebnisse der Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Entwicklung der Häufigkeit von Krankheiten bis zum Jahr 2030 sind ernüchternd: Es werden noch mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes und Krebs sterben wie heute. Nur wer gesund lebt und rechtzeitig vorbeugt, kann sein Risiko reduzieren. „Und zwar deutlich, wie eine Studie der Stanford Universität in Kalifornien ergab: Schon die Senkung von Bluthochdruck um 2 mmHG verringert das Risiko, an einem Schlaganfall zu versterben, um 10 Prozent“, so Dr. Marie-Luise Hanus. Oder Typ-2-Diabetes: Fast immer ist vor dem Ausbruch des Leidens die Glucosetoleranz gestört. Wird bereits dann etwas getan, kann Diabetes-Typ-2 in 58 Prozent der Fälle vermieden werden, wie eine Studie der Universität Helsinki eindrucksvoll belegt.

Um Krankheiten keine Chance zu geben, finden jetzt bei uns in Obertal Präventionswochen statt. „Unser Ziel ist, Risiken oder Frühstadien einer Erkrankung so rechtzeitig zu erkennen, dass etwas dagegen unternommen werden kann, damit sie gar nicht erst zum Ausbruch kommt“, sagt Dr. Hanus. Dazu gehören zum Beispiel: Untersuchung des Herzens und der Gefäße, Absenkung von Blutdruck ohne Medikamente, Senkung der Blutfette und Abbau von Übergewicht, Kontrolle der inneren Organe einschließlich der Darmfunktion, Physio-Check des kompletten Stütz- und Bewegungsapparates zur Vorbeugung von Einschränkungen der Mobilität. Außerdem: Ermittlung des Homocysteinwerts im Blut als Indikator für ein Demenz-Risiko, das sich durch die Gabe von B-Vitaminen verringern lässt. Analyse des Schlafs, um Störungen feststellen und die Regenerationsfähigkeit des gesamten Organismus verbessern zu können. Status der Abwehrkräfte, damit das Immunsystem harmonisiert und restauriert werden kann. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre persönlichen Gesundheitsrisiken feststellen und beseitigen zu lassen, ehe daraus eine ernste Krankheit wird. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag, Ihre Gesundheit zu erhalten, um auch in Zukunft fit und vital zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar