Ökologischer Gleichstand beim Grillen mit Holzkohle und Gas

Bremen, 29.09.2012 – Der TÜV Rheinland hat in einer diesjährigen Untersuchung die ökologischen Auswirkungen eines gesamten Grillabends zweier Familien mit acht Personen ökologisch bilanziert. Bei der Erstellung der Bilanz wurden alle Umweltauswirkungen über den gesamten Lebensweg aller beteiligten Produkte von der Herstellung bzw. Erzeugung bis zur Verwendung oder Verbrauch analysiert. Es zeigte sich, dass ca. 95 Prozent der anfallenden klimarelevanten Emissionen nicht durch die Grillweise, also auch der Wahl des Grillgerätes, verursacht werden, sondern vielmehr durch die Wahl des Grillgutes. Auch die Entsorgung wurde hierbei mit bedacht!

Somit ist jede weitere Diskussion darum, ob Holzkohle- oder Gasgrill im Gebrauch nun ökologisch unbedenklicher ist, unnötig. Die Umweltauswirkungen der verschiedenen Grillarten wurden genauer analysiert. Holzkohle- wie auch Gasgrill erzeugen an einem Grillabend mit ca. 1 kg CO2 etwa gleichviel Umweltbelastung. Je besser die verwendeten Grillgeräte in Verarbeitung und Qualität sind, kann sich diese Menge, wenn auch nur geringfügig, nach unten reduzieren.

Also ist es im Herbst wieder einmal an der Zeit seinen verwendeten Grill zu prüfen und eventuell über eine Neuanschaffung nachzudenken, die den modernen Bedürfnissen entspricht. Die aktuellen Geräte erhält man selbstverständlich stets bei myBBQStore24.de (http://www.mybbqstore24.de) zum gewohnt günstigen Preis. Egal ob holzkohle- oder gasbetriebener Grill.

Schreibe einen Kommentar