Seit November 2013 bietet das Air Charter Unternehmen regelmäßige Flüge an die Russische Riviera an – Fracht-Rückflüge noch bis 02. März buchbar
Frankfurt am Main, 10. Februar 2014 – Am Wochenende wurden im russischen Sotschi die 22. Olympischen Winterspiele eröffnet. Doch schon Wochen vorher mussten Sportgeräte, Technik-ausrüstungen sowie die Beteiligten – Sportler, Journalisten und Medienvertreter – ins ferne Sotschi geflogen werden.
Seit dem 18. November 2013 bietet deshalb Air Partner, einer der weltweit größten Anbieter von individuellen Fluglösungen, wöchentliche Fracht-Direktflüge von Frankfurt nach Adler/Sotschi an.
Mit an Bord der Boeing 747 Frachter mit einer Kapazität von bis zu 108 Tonnen waren Merchandising-Produkte, Zeitmessungsausrüstungen oder das Fernsehequipment verschiedener deutscher und internationaler TV-Sender.
Die von großen, internationalen Speditionen, Sporteventfirmen oder mittelständischen Spediteuren in Auftrag gegebene Fracht wurde aus ganz Europa, den USA, Kanada und Australien über den Broker Air Partner nach Russland gebracht. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden im Januar noch Extra-Kapazitäten organisiert.
Auf Passagierseite arbeitet Air Partner eng mit Hamburg Airways (HAY) zusammen, die zu Beginn der Spiele von Frankfurt aus die Passagiere plus Gepäck und Ausrüstung nach Sotschi geflogen haben und Ende Februar wieder zurückbringen werden.
„Wir haben mit Hamburg Airways einen langjährigen und zuverlässigen Partner mit ins Boot geholt. Schon in der Vergangenheit konnten wir gemeinsam unsere gute Expertise nutzen, um gerade bei Flügen in Non-Schengen-Länder schnell und zuverlässig Verkehrsrechte zu bekommen, gewünschte Slots des Kunden zu realisieren und ein gutes Produkt anzubieten“, so Pascal Glapa, Team Leader ServicePLUS von Air Partner.
Die besondere Herausforderung bei einem Groß-Event wie den Olympischen Spielen ist es, trotz des hohen Verkehrsaufkommens an einem kleinen Flughafen wie Sotschi und der mangelnden Infrastruktur vor Ort, die Wunschzeiten und gewünschten Abläufe am Flughafen für den Kunden vollständig zu realisieren.
Um eine perfekte Logistik zu gewährleisten, betreuen die Mitarbeiter von Air Partner die Kunden sowohl in Frankfurt als auch direkt vor Ort, um auf Wünsche oder gegebenenfalls Änderungen sofort zu reagieren. Besonders wichtig ist die Koordination des Gepäcktransportes auf allen Chartern, da Medienvertreter für die Arbeit vor Ort viel zusätzliches Equipment benötigen.
Auch für die Rückflüge nach dem 23. Februar 2014 koordiniert das Charterunternehmen Passagier- und Frachtflüge. Im Cargobereich sind bis zum 2. März 2014 jedoch nur noch wenige Kapazitäten vorhanden.