Hamburg, 10. Dezember 2015 – Der Tisch ist gedeckt, das Haus geschmückt, unter dem Tannenbaum warten die Geschenke. Doch niemand kommt zur Bescherung. Vor allem ältere Menschen, deren Kinder vielleicht in einem anderen Land oder einer anderen Stadt leben und zu den Feiertagen nicht anreisen können, verbringen die Feiertage oft einsam und allein. Mit einem rührenden Werbespot macht eine Supermarktkette dieser Tage auf diese traurige Situation aufmerksam und regt dazu an, sich zu den Feiertagen einmal mehr bewusst zu machen, wie wichtig das Miteinander im Leben für alle Menschen ist.
Gelungener Einsatz für ein wenig Freude und Lebensmut
Eine schwere Krankheit belastet immer auch die ganze Familie – Angst, Ungewissheit, Leid bestimmen den Alltag. Das „Waldpiraten-Camp“, dahinter steht eine 2003 von der Deutschen Kinderkrebsstiftung gegründete Einrichtung, die speziell auf die Bedürfnisse an Krebs erkrankter Kinder eingeht, möchte den Kindern und ihren Familien etwas Lebensfreude und Lebensmut spenden. Die Fähigkeiten eines jeden Kindes sollen dabei entdeckt und gefördert werden, um diese schwierige Lebenssituation mit neuem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ein wenig besser meistern zu können.
Zum Miteinander gehört auch die gemeinsame Trauer. Die „Jenseite“ gibt im Dezember Hilfestellung dazu, wie man trauernde Freunde und Angehörige in dieser schweren Zeit unterstützen kann. Kaum vorstellbar aber dennoch war: „Gräberdiebe“ treiben auch in der Vorweihnachtszeit ihr Unwesen und stehlen auf der Suche nach Metallgegenständen Vasen, Laternen und Statuen vom Ort der letzten Ruhe – zum Leidwesen vieler Angehöriger, die an den Feiertagen auf dem Friedhof ihrer Angehörigen gedenken möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jenseite.de.