„Nicht nur das wir mit unserem Angebot allen Interessierten eine noch nie da gewesene Auswahl an regionalen Produkten bieten, wir unterstützen damit auch alle Klein- und Kleinstbetriebe, die altes Handwerkswissen durch die Zeit tragen und dieser Region ihre Unverwechselbarkeit geben“ ist das Credo von Gunnar Hackl.
Ein besonderes Beispiel dafür ist die Blaudruckerei Fromholzer aus Ruhmannsfelden. Hier wird eine jahrhundertealte Tradition des Stoffdrucks gepflegt. Ausschließlich in Handarbeit unter Zuhilfenahme von uralten Holzmodellen werden verschiedenste Soffe für Dirndl, Kleider, Tischdecken, Vorhängen und vieles mehr mit ländlichen Mustern bedruckt. Jedes dort hergestellte Teil ist ein Unikat und zeugt von der handwerklichen Vielfalt des Bayerischen Waldes.
Solche Besonderheiten und noch vieles mehr findet sich im neuen Regionalladen „Grenzglashütte“ in Bayerisch Eisenstein, welcher immer mehr zum Ziel von Gästen wird, die etwas Besonderes aus der Region suchen.